Habe das gleiche auch festgestellt, ist fast wie so ein Mückenton ganz hell und hoch.
Habe das ganze auch immer ca. 2-3 Minuten und dann ist es weg wenn der Wagen langsam warm wird.
Habe das gleiche auch festgestellt, ist fast wie so ein Mückenton ganz hell und hoch.
Habe das ganze auch immer ca. 2-3 Minuten und dann ist es weg wenn der Wagen langsam warm wird.
Hatte das gleiche Problem bei meinem E90, als ich die Soundanlage von der Standard auf Xion umgebaut hatte. Es ging erst weg als ich umcodiert hatte auf Hifi, weiß ja nicht ob das bei dir vielleicht zutrifft?
Ne alles Serie und das geräusch verschwindet auch nicht. Ab 20kmh ist es da egal ob warm oder kalt. Ich halt euch auf dem Laufenden
Sent from my iPhone using Tapatalk
Habe die Ursache gefunden, habe den Stecker für das Magnetventil der Auspuffklappe abgezogen -> Piepsen weg. Stecker drauf -> Piepsen da ...
Habe die Ursache gefunden, habe den Stecker für das Magnetventil der Auspuffklappe abgezogen -> Piepsen weg. Stecker drauf -> Piepsen da ...
Hab ich nicht.. aber is auch kaum noch da
Vermutung seitens der NL Stuttgart ist ein Kondensator im Kombiinstrument der sich auflädt und das Geräusch produziert.
Was ein Quatsch. Dein Auto ist kein Blitz. Es gibt keinen einzigen Kondensator im Auto, der sich
nicht innerhalb von Sekundenbruchteilen lädt. Geht also gar nicht.
Habe die Ursache gefunden, habe den Stecker für das Magnetventil der Auspuffklappe abgezogen -> Piepsen weg. Stecker drauf -> Piepsen da ...
Dann isser vielleicht nicht dicht. Ich würde mal Vaseline nehmen, falls du kein Vakuumfett hast.
Ganz generell muss ich mal loswerden, dass die heute beliebten Smartfönfilmchen bei solchen
Geräuscherscheinungen wenig helfen. Es bleibt, wie es immer war, man muss das Geräusch
lokalisieren. Mit einer zweiten Person an Bord ist das ja kein Problem. Nachdem man weiß
woher's kommt kann man immer noch hier fragen. Das macht es jedenfalls erheblich leichter.
besser spät als nie... bei mir waren es die bremsen.