Erfahrungsbericht Ölwechsel Automatikgetriebe ZF 6HP

  • Wieviel Liter passen eigentlich rein ins GA6HP26Z? Bleibt beim Ablassen nach wie vor das Öl im Wandler oder hat sich da mittlerweile konstruktiv was geändert?


    Bei den 5HP Automaten war das billige ATF1 gut genug (20 Liter Kanne für 90 Euro).
    Warum eigentlich muss das Lifetime 6 über 30 Euro pro Liter kosten und vor allem: Warum soll zB. das ATF1 nicht auch für die 6 Gang Automaten geeignet sein? Wenn das mal keine unverschämte Abzocke ist! :motz:

  • Bei den 5HP Automaten war das billige ATF1 gut genug (20 Liter Kanne für 90 Euro).
    Warum eigentlich muss das Lifetime 6 über 30 Euro pro Liter kosten und vor allem: Warum soll zB. das ATF1 nicht auch für die 6 Gang Automaten geeignet sein? Wenn das mal keine unverschämte Abzocke ist! :motz:


    Der Wandler kann nicht entleert werden. Es bleiben somit 3-4L Öl die man nicht raus bekommt oder man spühlt das Getriebe. Das ZF 5HP braucht ein anderes Öl bzw. ZF Lifeguard Fluid 5.
    Das Originale 6HP Öl kostet im Internet um die 20€ der Liter, also nicht wie bei BMW mit 30€ pro Liter Flasche.

  • Danke für den tollen Bericht,
    dann werde ich das auch selber machen ... da spart man ja unmengen an Geld wenn ich sehe was sowas beim BMW oder ZF Service kostet.


    Grüße
    Kevin



  • Kleiner Erfahrungsbericht von mir jetzt nach den paar eisig kalten Tage: Trotz der geringfügig anderen Viskosität des Ravenol Öles kann ich kein anderes Verhalten feststellen. Der Wandlerschlupf beim Kaltstart ist bei den ersten 0,5-2km gleich wie früher, ansonsten schaltet das Getriebe wie neu, bis dato (und ich bin doch schon einige tausend km gefahren) habe ich noch keinen Schaltruckler oder dergleichen feststellen können!
    Ich bin noch immer froh das ich das Öl gewechselt habe, kann es allen empfehlen, egal ob beim :), bei ZF, oder eben selbst! (Tim-Eckert - keine Ahnung)
    :thumbsup:

  • Das Ravenol Öl wird sicherlich kein schlechtes sein, es ist aber ungetestet und hat keine Zulassung für diese konkrete Anwendung.
    ZF hat das Getriebe mit dem Shell-Öl entwickelt und alle Absicherungen damit gefahren. Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie sich das Getriebe mit anderen Ölen verhält, insbesondere auf lange Sicht.
    Die subjektiven Einzelmeinungen helfen hier leider nicht weiter (kein Vorwurf).


    Wenn einem die Kosten für das vorgesehene Öl zu hoch erscheinen, dann würde ich den Ölwechsel lieber ganz auslassen – Mir persönlich wäre das Risiko einfach zu hoch.


    PS: Nichtsdestotrotz eine schöne Anleitung, vielen Dank dafür!

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • ZF hat das Getriebe mit dem Shell-Öl entwickelt und alle Absicherungen damit gefahren. Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie sich das Getriebe mit anderen Ölen verhält, insbesondere auf lange Sicht.


    Ein kleines Restrisiko bleibt immer, egal mit welchen Öl.


    Wenn einem die Kosten für das vorgesehene Öl zu hoch erscheinen, dann würde ich den Ölwechsel lieber ganz auslassen – Mir persönlich wäre das Risiko einfach zu hoch.


    Frag sich nur was besser ist.
    ZF und BMW sind sich nicht ganz einig über die Wechselintervalle.