235/30/20" Dunlop Sport MAXX GT Dot0911 & Dot 2712

  • Hey.....



    Hab letzte Woche auf so eine Reifen.com Hauseigene Garantie nen neuen vorderen Reifen bekommen mußte aber 74€ für bezahlen, es handelt sich um nen Reifen des Herstellers Dunlop Sport MAXX GT in der größe 235/30/20" Dot2712.
    Bein Reifen wechsel (anfang April) ist mir aufgefallen das auf der Lauffläche ganz außen ein kleiner Schnitt gewesen ist den ich aber jetzt nicht ernst genommen hab, dachte kann mal passiern. Ein Monat später als ich morgens aus der Garage gefahren bin & die Reifen eingeschlagen hatte konnte ich es nicht glauben was ich da gesehen hab :staunen: Der Schnitt war auf einmal komplett über die ganze Lauffläche von links nach rechts. Ich also nach Feierabend ab zu Reifen.com & Den Jungs es dort gezeigt. Die meinten das kann passiern wenn man in die Garage fährt z.B. über ne abschluss Leiste. Naja ich dachte mir komm, wenn ich nur 74€ für nen neuen Reifen bezahlen muß hole ich den neu. Die anderen haben ja erst knapp 1500Km gelaufen, also brauche ich nicht beide wechseln. Gesagt getan, ich hätte entweder die Garantie von Reifen.com oder den Reifen nach Dunlop einschicken lassen können, das hätte aber mind.6Wochen gedauert & der Verkäufer sagte mir von vorne rein, die werden vonb Dunlop sagen das ich es selbst schuld bin, naja ok.


    Heute hatte ich Beläge an der Vorderachse gewechselt & siehe da, der Beifahrer Reifen hat genau das selbe Problem :gr: Hab gedach gut, vielleicht haben die ja Recht das es von der Garagen abschulß Kannte konnt aber war schon angepisst :rant: Aber als ich mir die hintern Reifen von Dunlop Sport MAXX GT 275/25/20" beide Dot2712 angeguckt hab, war nirgends so ein Riss zu sehen. Jetzt leigt meine vermutung nah, das Dunlop probelme mit den Sport MAXX GT in der Größe 235/30/20" Bj. 2011 - 2012 hat. Hier habe ich noch ein Foto von damit man sich mal ein Bild von machen kann. Wie gesagt meine Reifen haben höchstens 1500Km gelaufen, bin echt sauer :ire:


    Kennt jemand von Euch das Problem :conf:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140531_094125zbb9s.jpg]


    Wie gesagt erst war nur so ein kleiner Schnitt links ca.15mm lang, nach ca. einen Monat der Kompletter. Davon abgesehen wenn es wirklich an der Garagen abschluß Kannte liegen sollte, dann wären diese Schnitte mehrfach auf allen Reifen deutlich zu sehen, aber auf beiden Reifen komplett nur auf einer Stelle von link nach rechts, oder anders rum............ :motz:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Was ist Jungz & Mädels. Kennt keiner von Euch das Problem :conf:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Sei net so ungeduldig....
    Sind noch alle beim grillen, Bier trinken und chillen :drink2:
    Wird eh schwierig sein welche mit der gleichen oder ähnlichen DOT zu finden...

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Sei net so ungeduldig....
    Sind noch alle beim grillen, Bier trinken und chillen :drink2:
    Wird eh schwierig sein welche mit der gleichen oder ähnlichen DOT zu finden...


    Da gebe ich Dir recht. Aber wenn die danach alles besoffen nachhause kommen, bekomm ich bestimmt wieder ganz lustige Antworten :drink::drink2::bb:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Davon kannste ausgehen :D


    Und es wird heute sicher keiner die Karre aufbocken und die Pneus kontrollieren :fk:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Dicker ich hab das hier irgendwo schon gesehen ist noch gar nicht lange her.


    Ging auch um den Dunlop

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Davon kannste ausgehen :D


    Und es wird heute sicher keiner die Karre aufbocken und die Pneus kontrollieren :fk:


    Da gebe ich Dir recht. Obwohl :gr: besoffen tum liegen tun bestimmt schon die meisten rum, nur bestimmt nicht neben Ihren Reifen/Felgen :totlachen:


    Danke Dir nein Freund :friends:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich sehe den Thread jetzt erst. Ist ja auch noch nicht so alt.


    Wie schon per PN gesagt, meine Vermutung ist, dass es sich um einen sogenannten
    "Fügestellenriss" handelt.
    Die Lauffläche ist nicht "endlos", sondern es entsteht beim Aufbringen auf die Karkasse
    ein Stoß, eine Fügestelle.
    Offensichtlich gelingt es nicht immer allen Herstellern diese Fügestelle dauerhaft un-
    sichtbar zu machen. Läuft beim Herstellungsprozess nicht alles optimal, dann kann
    sich diese "Fuge" öffnen, und es zeigt sich ein solcher Riss.
    Ob das bei Dunlop öfter vorkommt weiß ich nicht, aber in Sportfahrerkreisen ist das
    Thema recht bekannt im Zusammenhang mit dem Federal 595 RS-R, der zumindest
    anfangs ebenfalls darunter litt. Dort wurde es übrigens mit der Zeit nicht schlimmer,
    sondern verschwand sogar meist wieder.


    Wie auch immer - es ist, wenn es denn ein Fügestellenriss ist - ein klarer Herstellerfehler,
    und dieser hat demzufolge dafür gerade zu stehen. Gerade bei einem so jungen Reifen.
    Wenn es nun schon beim 2. Reifen genauso auftritt, dann wird doch da niemand mehr an
    einen Zufall glauben wollen.


    Also reklamieren. Am besten Dunlop direkt kontaktieren, sollte der Händler sich weiter
    stur stellen.


    Das Schadensbild ist ein völlig anderes im anderen Thread. Dort will ich zwar auch nicht
    einen Herstellerfehler ausschließen, aber ein zu hoher Sturz kann dort ebenfalls eine
    nicht unerhebliche Rolle gespielt haben. Hier in diesem Fall dagegen sicherlich nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Danke Dir Bruce :friends: Nummer habe ich von Dunlop Deutschland schon, morgen wird sofort angerufen.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: