Empfehlung Felgenreiniger

  • Ich find den Aluteufel schon noch sehr teuer.


    Hat jemand von euch Erfahrung mit den günstigen Felgenreinigern, die man bei ebay in 10l Kanistern bekommt?


    Da gibts ja welche mit und welche ohne Säure und kosten dann so 1,20 €/Liter - 2,00 € / Liter.


    Da gibts echt viele verschiedene und die Anbieter haben meist TOP- Bewertungen. Ich glaub ich werd da mal einen ausprobieren.


    Ich würd nie wieder 10 € und mehr für nen Liter Zahlen! Davor nehm ich lieber Wasser und Seife oder einen Haushaltsreiniger. Diese teuren Reinigerhatte ich glaub schon fast alle, aber Ihr Geld sind die nicht Wert. Sie sind schon gut aber halt einfach das Geld nicht wert!

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Felgen ordentlich versiegeln, dann brauchst nur Wasser mit nem Spritzer Shampoo :thumbup:

  • Hallo Leute,
    dank diesem Forum habe ich jetzt endlich den besten Felgenreiniger gefunden, der jeden Schmutz entfernt. wirklich jeden!!!


    Felgenteufel (ROT) - einfach genial das Zeug.


    Obendrauf eine Versiegelung und zwischendurch reicht Wasser mit etwas Shampoo.
    Kann es nur weiter empfehlen.



    Gruß

    :thumbsup: Beim Losfahren nicht vergessen das Gehirn mitzunehmen !!! :thumbsup:

  • Hallo!


    Schön, dass hier solch einen Thread gibt, da ich bei meinen 17" Felgen Probleme mit eingebranntem Bremsstaub habe.
    Bekommen habe ich die Felgen, nachdem ein Lehrling bei BMW schon mit Reiniger, Bürste und Hochdruckreiniger geputzt hatte.


    Trotzdem waren die Felgen außen und innen noch fast komplett schwarz vom Bremsstaub.
    Auprobiert habe ich dann selber: Essigwasser mit Spüli = kaum Erfolg
    Dann Felgenreiniger-Gel und auch 15min einwirken lassen = funktioniert zwar recht gut, aber das eingetrocknete Zeug geht nicht ab.
    Zum Schluss hab ich es an der Innenseite der Felge mit einer weichen Messingbürste und Felgenreiniger probiert.
    Die Felge ist zwar sauber jetzt, aber ist für den Felgenteller nicht unbedingt geeignet.
    Außen hat es mit der Reinigungspaste ganz gut geklappt mit anschließender Politur.
    Allerdings habe ich jetzt noch schwarze Punkte überall, sieht aus wie noch eingebrannter Bremsstaub. Ich hab ihn auch nicht wegbekommen bis jetzt
    und mechanich (mit Messingbürste, etc) möcht ich nicht dran gehen.


    Hat vielleicht von euch einer eine Idee, wie man das wegbekommt OHNE das die Felge zerkratzt wird?
    Würde mich über Hinweise und Ratschläge freuen!!


    Anbei noch ein paar Fotos. Auf dem zweiten sieht man so leichte braune Schatten. Das sind die Pünktchen, die nich weggehen. Das erste Bild ist NACH
    der Reinigung mittels Messingbürste und Felgenreiniger.

  • Felgenteufel rot ----- dann sind sie wieder sauber :thumbsup:


    und ein Meister meiner BMW Werkstatt hat mal gesagt, wenn sie wirklich Bremsstaub mal gar nicht abbekommen,
    dann nehmen sie Betonreiniger 1 zu 50 oder 1 zu 100 verdünnt ---- mit dem sollte dann alles weggehen , aber aufpassen, sonst verschwinden auch deine Felgen :whistling:

  • Gut. Dann probier ich es erst mal mit dem Meguiars. :thumbup:


    Sollte das auch nicht helfen, probieren wir den Betonreiniger. Und falls die Felgen
    danach immer noch nicht sauber sind, dann können die wegen mir auch verschwinden :D


    Hätte auch nicht gedacht, dass der E90 so einen heftigen Bremsenabrieb verursacht.


    Danke nochmals, nachdem ich gelesen habe, dass cillit bang wohl nicht für Alu geeignet ist
    dachte ich mir: Erst mal hier Fragen.


  • Dr. Wack 1250 P21-S Felgen-Reiniger PowerGel ist einfach Hammer. Habe soviele Felgenreiniger getestet (roter Teufel....), keins konnte von denen dem Dr. Wack das Wasser reichen.


    Stinkt sehr, aber wirkt, so wie man es sich wünscht ;)