hab mal mit nem bmw mechaniker gesprochen
er meinte das die dieselpumpe und filter nicht diagnosefähig sind !!!!
hab mal mit nem bmw mechaniker gesprochen
er meinte das die dieselpumpe und filter nicht diagnosefähig sind !!!!
Der Filter und die Pumpe laufen über das Kraftstoffsteuergerät und dies lässt sich auch auslesehen. Die Pumpe kann sogar angesteuert werden um die Dieselleitungen zu entlüften
Der Filter und die Pumpe laufen über das Kraftstoffsteuergerät und dies lässt sich auch auslesehen. Die Pumpe kann sogar angesteuert werden um die Dieselleitungen zu entlüften
bei mir kam aber leider keine Fehlermeldung ?!
Habe vor 2 Wochen bei ca. 130tsd km den Dieselfilter (Mahle KL 579D) gewechselt und habe nun ein ähnliches Problem. Bei 1500-2000 Umdrehungen Teil- aber auch Volllast hat mein 320D VFL immer wieder ganz kurze Aussetzer auf der Autobahn und Landstraße. Fehler ist nicht wirklich reproduzierbar und tritt nur sporadisch auf.
Vor 3 Wochen hatte ich den Luftfilter und das Glühsteuergerät gewechselt, kann also nicht sagen ob das Problem dort auch schon bestand.
Fehlerspeicher ergab nur ein mal "raildruck zu niedrig", danach nichts mehr. Hatte wie überall beschrieben nach Einbau Zündung für 1 Minute laufen lassen und dann Motor an. Motor hat daraufhin ca. 15-20 Sekunden georgelt und ist dann erst angesprungen. Startet seitdem auch immer sofort.
Könnte hier der Filter defekt sein oder evtl. Luft im System? Wie und welche Werte am besten in Testo loggen?