Umbau auf M4 Style LEDs, Preise im 1. Post!

  • doch mach ich ^^. weil ich selber mindestens 10 verschieden probieren musste, sowie 4 verschiedene lacke bis es endlich alles gepasst hat.


    es reicht zu wissen dass zum kleben ein uv beständiger 2k kleber genommen wird der gleichzeitig stoßresitent ist
    zum lackieren ein bis 600C lack.
    zum abdichten ein uv beständige masse die Wasserabweisend und ebenfalls stoßresitent ist.


    Wollte eigentlich nix mehr Schreiben damit es nicht eskaliert aber:
    1. Du schreibst langzeit Erfahrung hast du die kombi im Winter getestet über das ganze Jahr?!
    Bsp.
    Google rotzt das hin

    Zitat

    Langzeiterfahrung ist wissenschaftlich und durch Praxisversuche nachgewiesen. Die Bewährung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen hat sich während mehr als 50 Jahren bestätigt. Aufgrund bisheriger Erfahrungen und wissenschaftlicher Berechnungen sind mindestens 100 Jahre gesichert.


    Erfahrungsgemäß mit Polycarbon geht es sehr oft nach hinten los, mit dem falschen Fügemittel!


    2. Du mach hier so eine Geheimnis, als hättest die Corona Revolutioniert! ein 3 Anrufe in China und kannst die fertigen lassen für pi mal Daumen bei ausreichender Stückzahl mit KSQ 60 - 90€.
    Ich schrieb schon hat Potenzial! Klauen oder der gleichen will hier keiner!
    Im gegenteil habe immer noch interesse dran, dein tun nach dem Motto friss oder stirb hier im Forum ist fehl am Platz. Falls es dein Vorhaben ist Eröffne eine Webshop, somit musst du kaum lästige Fragen beantworten!


    Lg Dolce

  • du musstest 10 verschiedene testen, über welchen zeitraum fanden die tests statt? dabei kann es sich keines wegs um langzeiterfahrung handeln!
    dann poste doch zumindest die technischen daten zum kleber.



    4-6 Monate. es musste nicht jeder kleber erst auf langzeiterfahrung getestet werden. ich habe bereits beim verkleben festgestellt das es nix ist.
    die wichtigsten eigenschaften habe ich bereits geschrieben.


    ansonsten stellt konkrekte fragen, wie z.b. "ist der kleber Vibrationsbeständig", welche ich dann mit "ja" oder "nein" beantworten werde.


    es liegt in meinem interesse dass alles passt. sollte ein ring abgehen, dann wird dieser von mir neu verklebt. und das will keiner. deshalb wird das passende montagematerial verwendet.
    ansonsten könnt ihr nur das material kaufen und es selber machen.

  • So siehts aus:)


    Wie werden die leds eigentlich angeklemmt?
    Mit nem passendem stecker oder wie geht das?
    Sorry falls das schon irgendwo stand, habs dann überlesen:D



    ^^
    ne man kann den oem stecker aufmachen, dort werden die kabel eingeklemmt. sicherlich wäre es besser einen passenden weiblichen stecker anzulöten. (Mehrkosten, Material, Aufwand)
    nach Norm bzw. Vorschrift müsste man sogar einen stecker dran machen. so funktioniert es aber auch.

  • Ahh okay:)
    Werde mir dann selber einen passenden stecker zusammenlöten denk ich, kann zwar nich so mit kabeln, aber rot und schwarz verbinden werd ich noch hinkriegen:D


    Jetzt heißt es nur noch abwarten bis ihr die passenden e92 xenon scheinwerfer aufgetrieben habt:D

  • Ahh okay:)
    Werde mir dann selber einen passenden stecker zusammenlöten denk ich, kann zwar nich so mit kabeln, aber rot und schwarz verbinden werd ich noch hinkriegen:D


    Jetzt heißt es nur noch abwarten bis ihr die passenden e92 xenon scheinwerfer aufgetrieben habt:D


    du wolltest doch runde leds?
    vielleicht gibt dir mein partner seine. das ist der mit dem grauen e92.
    er hat auch einen stecker bereits dran gemacht ;)

  • Werde mir dann selber einen passenden stecker zusammenlöten denk ich, kann zwar nich so mit kabeln, aber rot und schwarz verbinden werd ich noch hinkriegen

    Für was brauchst du denn diesen Stecker?

  • er will die kabel von den leds an den oem stecker mit nem passenden gegenstecker anschließen.

    Hmm verstehe ich nicht, die Stromversorgung läuft doch sowieso über den OEM Stecker.


    Aber egal :)