Umbau auf M4 Style LEDs, Preise im 1. Post!

  • Kannst du vll. Bilder vom wieder verschlossenen Scheinwerfer machen? Erkennt man dass sie offen waren?



    Sent from my Nokia 3210

    Ja, man erkennt es.

  • die e92 vfl fahren werden hier noch weniger probleme haben, da tagfahrlich erst ab 2011 pflicht ist. d.h. beim tüv einfach ausschalten bzw. abklemmen.




    Das ist *so* nicht richtig. Richtig ist, daß es erst ab 2011 Pflicht ist. Da es aber beim E92 bereits vorher serienmäßig verbaut war, hat es auch zu funktionieren bei der HU! Ist genau das Gleiche wie bei Nebelrücklichtern oder dem 2. Aussenspiegel- wenn verbaut, haben sie zu funktionieren.
    ;)


    ich darf ma ergänzen / korrigieren:


    Tagfahrlicht wurde erst für neu zugelassene Typen ab 2011 Pflicht,
    d.h für Fz, die ab dem Tag erstmals in Verkehr gebracht werden / wurden.


    wenn ein Fz / eine Baureihe schon vorher die Typgenehmigung bekommen hat trifft das also nich zu.


    richtich is, alles, was serienm., ggf. als Extra, verbaut war / is, muss bei der HU funktionieren.
    egal ob Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Abbiegelicht, Nebler, Fernlichtassi etc.


    ob alle Paragraphenreiter das auch immer überprüfen is ´ne andere Frage.

  • Mal im Ernst:
    Wer sich wegen TÜV etc. hier in die Hose macht muss sich seine Scheinwerfer ja nicht umbauen lassen.
    So langsam gehen mir diese ewige Diskussionen über TÜV oder nicht in jedem Thread der iregdnwie mit Leuchten zu tun hat auf den Zeiger!

  • Zitat

    Mal im Ernst:
    Wer sich wegen TÜV etc. hier in die Hose macht muss sich seine Scheinwerfer ja nicht umbauen lassen.
    So langsam gehen mir diese ewige Diskussionen über TÜV oder nicht in jedem Thread der iregdnwie mit Leuchten zu tun hat auf den Zeiger!


    Das aufklären halte ich aber durchaus für wichtig, da immer wieder Leute völlig blauäugig an solche Sachen ran gehen.
    es sagt ja keiner man soll es nicht machen, aber als Information hat es auf jeden Fall einen Mehrwert. :thumbup:

  • Ich halte es sogar für wahrscheinlicher, daß man mit dem Umbau so durchgewunken wird, als mit nicht funktionierendem Standlicht/Tagfahrlicht. Im letzten Fall ist das Durchfallen auf jeden Fall vorprogrammiert, da kein geringer Mangel mehr. Als Tip also absolut unbrauchbar, deshalb die Hinweise. Wer so etwas als "in die Hose machen" bezeichnet, hat Sinn und Zweck des Austausches in einem Forum nicht wirklich verstanden.

  • Wuehler, aktualisieren Bitte den 1. Post damit....


    Rechtliche Hinweise
    Wir weisen darauf hin, dass dieser Artikel nicht zur Verwendung im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung zugelassen ist (siehe §22a StVZO).


    Der Artikel darf nicht in "normale" Scheinwerfer oder Zusatzscheinwerfer eingebaut werden, wenn das Fahrzeug im Straßenverkehr eingesetzt wird. Er ist ausschließlich für Showzwecke, nicht öffentliche Veranstaltungen, den Motorsport bzw. für den Export bestimmt.


    Es handelt sich nicht um ein Originalprodukt der Marke BMW.
    Alle technischen Informationen beruhen auf aktuellen Angaben der jeweiligen Hersteller.




    ...Quelle: Mtec V4



    Gleiches gilt hierfür auch.
    Ich glaube wir haben hier über 10 Seiten genug über TÜV diskutiert.