Xion 200 Plus - normal oder was falsch?!?

  • Hi,
    habe mir beim örtlichen Hifi Fritzen das Xion 200 Plus mit der 105.4er Endstufe einbauen lassen.
    Soweit so gut, klanglich ist es top, allerdings sind da 2 Sachen die mir nicht wirklich gefallen. Ich war deswegen auch schon bei dem Hifi Mann, jedoch meint er dies ginge nicht anderst, was ich aber so nicht glauben kann.


    Und zwar.....


    Wenn ich das Auto öffne, hört man schon das die Endstufe aktiv ist, denn die Lautsprecher "rauschen" oder "pfeiffen" ganz leise....
    Wenn ich dann das Auto starte, knacksen die Lautsprecher kurz...


    Ist das wirklich so nicht weg zu bekommen oder hat der da was falsch angeschlossen oder falsch abgegriffen?


    Ich hatte vorher das Hifi System drin, also mit dem kleinen schwarzen Verstärker (der noch verbaut ist) und mit den Hochtönern...


    Ich weiss es ist schwer sowas zu beurteilen ohne es zu sehen, aber viell. hatte jemand schon mal sowas ähnliches. Bilder vom Anschlusspanel des Verstärkers kann ich gerne machen sofern sie der Fehlerfindung dienen.


    Danke

  • Ja habe/hatte das selbe problem bei mir...
    Ein gewisses "grundrauschen" ist leider immer noch da und bring ich auch nicht weg...
    Bei mir war es anfangs extrem und hatte auch das typische "lischtmaschienen heulen"...
    Lag bei mir teils an schlechter verkabelung und an schlechter "kabelqualitat"...
    Ich habe namlich einen riesen fehler gemacht und fur meinen eigenbau high/low adapter keine geschirmte leitung genommen (no go)...
    Naja dann ein ordentliches kabel eingezogen (entlang der mittelkonsole) und es war eigentlich ruhe...(nur ein leichtes rauschen habe ich)...
    Meine endstufe schaltet sich allerdings erst mit dem radio ein und das rauschen beginnt erst wenn ich die zundung anmache und nicht wenn ich die tur offne...


    Das knacksen hatte ich auch...
    Bei. Einschalten ein "knack" und beim auschalten ein "blop"...
    Das war bei mir so extrem das ich dachte mir hauts die ls um die ohren...


    Das lag bei mir allerdings an einer falschen einstellung der endstufe...
    Ich habe auf der mosconi 2 schalter/taster wo "high level" oder so steht...
    Wenn ich die gedruckt habe glaub ich dann hatte ich das knacken/blopen wenn die nicht gedruckt waren dann nicht (oder umgekehrt)...
    Sie durfen bei mir entweder nicht gedruckt oder gedruckt sein (weiß es jetzt leider nicht auswendig) konnte bei dir also nir eine einstellungssache sein...
    Kannst ja selber schauen oder probieren oder poste mal ein bild deiner anschlüße und einstellungen...


    Wie gesagt gewisses grundrauschen habe ich auch (geht aber auch ohne angeblich) und mein knacken lag an einer falschen einstellung

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Das rauschen kannst du ganz einfach minimieren, in dem du den Gain bei den Stufen runter drehst.


    Stell die Stufe leiser und das Radio lauter, dann sollte das Grundrauschen kaum zu hören sein.


    Das knacksen kommt von den Woofern. Ist im Endeffekt genau das gleiche.


    Die Schalter/Taster du die an der Stufe hast sind normalerweise für den Filter. Wenn die ausgeschaltet sind kommt das volle Frequenzband am jeweiligen Ausgang an.

  • Habe bei mir das aller selbe :(
    Das geknackse un gepiepe geht mir sowas von auf den S** :cursing:
    Aber nur auf der Rechten seite ists so Extrem..
    Habe dort auch andere Kabel verlegt .
    Meint ihr das liegt dadran ?? ;(


    Teste es doch mal... dreh die Lautstärke der Endstufe runter und höre ob es leiser wird.


    Endstufen haben eben ein Grundrauschen. Ich vermute mal, dass dieses bei guten Endstufen geringer ist.

  • Hi,
    habe mir beim örtlichen Hifi Fritzen das Xion 200 Plus mit der 105.4er Endstufe einbauen lassen.
    Soweit so gut, klanglich ist es top, allerdings sind da 2 Sachen die mir nicht wirklich gefallen. Ich war deswegen auch schon bei dem Hifi Mann, jedoch meint er dies ginge nicht anderst, was ich aber so nicht glauben kann.

    Wenn ich das Auto öffne, hört man schon das die Endstufe aktiv ist, denn die Lautsprecher "rauschen" oder "pfeiffen" ganz leise....
    Wenn ich dann das Auto starte, knacksen die Lautsprecher kurz...

    Das mit dem leisen rauschen würde ich als normal bezeichnen. (Wenn man nah an die LS herangeht)
    Wenn es so laut ist dass es stört, wie bereits geschrieben, den Gain versuchen zu reduzieren.


    Das Knacken beim Start kommt vom Spannungseinbruch der Bordspannung.
    Der Verstärker schaltet dann kurz wegen Unterspannung ab und wieder ein.
    Eventuell bingt ein Power Kondensator am Verstärker da etwas.
    Hat der Händler sicher da und könnte man mal ausprobieren...
    Mit dem Kondensator kann man sicher nicht den Bordspannungseinbruch komplett abpuffern aber
    eventuell verhindert der langsammere Spannungsanstieg am Verstärker das Knacken.

  • Habe bei mir das aller selbe :(
    Das geknackse un gepiepe geht mir sowas von auf den S** :cursing:
    Aber nur auf der Rechten seite ists so Extrem..
    Habe dort auch andere Kabel verlegt .
    Meint ihr das liegt dadran ?? ;(

    Ja, vor allem das Kabel vom Radio (wahrscheinlich am rechten Subwoofer abgegriffen) zum Verstärker.
    Kabel wenn möglich mit etwas Abstand zum Kabelbaum verlegen.

  • Gut, dass ich diesen Thread hier entdecke. Ich wollte bei mir auch ein wenig aufrüsten (habe Navi-Prof CIC, aber nur standard Stereo-System). Auf so Sachen wie knacksen und vor allem rauschen habe ich aber so gar keine Lust. Da das ja aber scheinbar normal zu sein scheint, leb ich dann lieber mit dem nicht so tollen Klang des Stereo-Systems...............


    Oder kann mich jemand beruhigen mit ner Empfehlung, was man kaufen kann, wo keinerlei Störgeräusche auftreten, weder beim Starten des Autos, noch im Betrieb? Viel mehr als 500,- bin ich allerdings nicht bereit zu investieren! Hatte sogar schon mit der Alpine-Aufrüstung geliebäugelt, aber dann hab ich ja immer noch die kleinen Subwoofer.

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl