Ich habe heute bei einer namhaften Firma (bekannt aus der Werbung repariert und tauscht aus....) die Frontscheibe wechseln lassen. Nach dem Wechsel bin ich losgefahren und habe festgestellt, dass das Lenkrad etwas klebrig ist und auch der Schalthebel. Anscheinend ist auch noch Lösungsmittel auf die Armlehne der Fahrertür getropft. Da es regnet wurde das Polster nass als ich die Tür geöffnet habe und große Flächen waren dann teilweise punktuell richtig weiß. Das Polstermaterial sieht angegriffen aus. Kann man das Polster pflegen, so dass es wieder normal aussieht, oder soll ich besser wieder dort hin fahren und die Werkstatt darauf ansprechen? Ich frage mich was die für einen Kleber verwendet haben, dass sich es so überall verteilt hat.
Lösungsmittel im Innenraum nach Scheibenwechsel
-
-
oder soll ich besser wieder dort hin fahren und die Werkstatt darauf ansprechen
BTW Ich frage mich bei solchen Sachen immer, wenn man es doch sofort merkt, oder zumindest irgendwann auf dem Heimweg, warum dreht man nicht direkt um und reklamiert, anstatt nach haus zu kommen, Computer anzumachen und im Forum zu fragen
-
BTW Ich frage mich bei solchen Sachen immer, wenn man es doch sofort merkt, oder zumindest irgendwann auf dem Heimweg, warum dreht man nicht direkt um und reklamiert, anstatt nach haus zu kommen, Computer anzumachen und im Forum zu fragen
Das ist nicht nur dir ein Rätsel!
-
Das wollte ich machen, aber es waren nur noch 10 Minuten bis 18 Uhr Ladenschluß als ich es gemerkt habe. Ich kann morgen auch mal mit der Versicherung reden. Jedenfalls habe ich zur Zeit klebrige Hände wenn ich fahre.
-
Ich habe auch gerade von carglas ne neue Frontscheibe eingebaut bekommen.
Als ich den Wagen abgeholt habe waren noch die schutzfolien im Innenraum und wurde vor meinen Augen entfernt. Die haben nicht nur den obligatorischen sitzschonbezug und lenkradkondom verwendet, sondern auch Armaturenbrett, Mittelkonsole und Beifahrersitz abgedeckt. Trotzdem habe ich bei der wöchentlichen Reinigung noch kleine Brösel gefunden die sicherlich vom alten scheibenkleber stammten. An Deiner stelle würde ich da richtig alarm machen, gerne auch mit zeugen die den vorher/nachher Zustand beurteilen können! -
Das wollte ich machen, aber es waren nur noch 10 Minuten bis 18 Uhr Ladenschluß als ich es gemerkt habe.
Na da hast dich aber grad noch so gerettet
Wobei, wenn du es sofort gemerkt hast, hätte ich gar nicht erst den Motor gestartetIch kann morgen auch mal mit der Versicherung reden. Jedenfalls habe ich zur Zeit klebrige Hände wenn ich fahre.
Mit welcher Versicherung willst reden? Mit deiner? Klebrige Hände sind wohl das kleinere Übel, das Zeug greift deinen Innenraum an und hinterlässt u.U. hässliche Flecken. Wie grad gesagt wurde, so schnell wie möglich hin da und alarm machen.
Hatte damals noch beim Fiat mal die Scheibe bei Carglas getauscht, da waren mal so gar keine Überreste von irgendwas. Bist wohl an den falschen Azubi gelangt...PS so wie du das schilderst ist ja quasi alles voll da mit dem Zeug. Check dann auch mal deine Kleidung. Vlt ist die auch fleckig
-
Alles klar, ich fahre morgen früh dahin. Die haben bei mir die Sitze abgedeckt. Beim hantieren haben die halt die Armlehne erwischt wo die ganzen Schalter sind. Das Lösungsmittel ist auch nicht direkt sichtbar gewesen, bis der Regen alles in weiß umgewandelt hat, nachdem ich die Tür geöffnet habe. Ich war ja während dem Wechsel dort und wollte es mir von der Nähe anschauen. Aber wegen Versicherungsgründen durfte ich hinter der Scheibe warten und mir mein Auto von hinten anschauen...
-
Hin fahren und Mängel ansprechen.
Ich denke mir die werden da schon eine Lösung finden die dich zufrieden stellt.
Ich war vor drei Monaten auch da, und bei mir hat alles perfekt geklappt.
Guter Service und sehr netter Mitarbeiter.
Kommt aber wohl leider immer auf die Filiale an.