Hab jetzt keine Lust in die Tiefgarage zu gehen und zu schauen was drauf steht, aber selbst 2 bar sind zu wenig.
Komm schwing den Huf, dat wollen wir jetzt aber genau wissen!
Hab jetzt keine Lust in die Tiefgarage zu gehen und zu schauen was drauf steht, aber selbst 2 bar sind zu wenig.
Komm schwing den Huf, dat wollen wir jetzt aber genau wissen!
Komm schwing den Huf, dat wollen wir jetzt aber genau wissen!
Nein!
dafür hat man das Interwebs, da braucht man nicht mehr vor die Tür!
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/25042e1e-0bd6-b467.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i45.tinypic.com/1zco29y.jpg]
(Quelle: 1er Forum, was dazu jetzt aber zu welcher Reihe gehört... ka :D)
Nur zur Info: BMW schreibt z.B. bei der originalen M193-Bereifung vorne 2,1 Bar vor.
Edit: Na schau, kommt doch halbwegs hin!
Jou, da hatte er deutlich zu wenig Druck am Schlauch!
Edit: Grad erst das 2. Bild gesehen, bei 205/55-16 is es nicht ganz so wenig.
Nur zur Info: BMW schreibt z.B. bei der originalen M193-Bereifung vorne 2,1 Bar vor.
Mit RT fahre ich die Teile bei 2,4bar auf der VA. Mit 2,1 wären die Teile schon längs hin
Gerade selber in der Türe nach gesehen. 2,0 und2,2 bei den 205er. Gefühlt waren es 2,5 so hart wie die RFTs waren. [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/20/nazegusy.jpg]
Gerade selber in der Türe nach gesehen. 2,0 und2,2 bei den 205er.
Eben. Und das reicht völlig für einen kleinen leichten 116 oder 118.
So einer wird es wohl sein, sonst stünden keine H-Reifen im Deckel.
Das ist ein fast normales verschleißbild bei einem rft.
Du die verstärkte karkasse muss das profil kleine bewegungen ausgleichen.
Das kann der reifen nicht lange.
So sahen meine aus.
Hier kam der draht bereits an der seite raus.
Bei diesem reifen muss sich im Innern schon so viel gelöst haben, dass spur und sturz werte nicht mehr stimmten und der reifen beim abrollen quietschende Geräusche machte.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/24/epeve5ah.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/24/ama7e5ez.jpg]
Leider alles normal, hast nichts falsch gemacht.
Ja, mein Bruder (Vielfahrer, sehr sportlich und fast nur sehr kurvige Landstraßen) klagt über ähnliche Probleme. Fährt die Bridgestone RFT auf 18" Performance Felgen.
Der Fährt die Dinger jedes mal auf 1mm runter. Die sehen dann noch schlimmer aus wie auf den Bildern.
Frage ich mich auch immer wie man mit solch fertigen Schluffen überhaupt noch fahren kann.
Bestätigt mich wieder mal mit dem 2010 gefassten Entschluss. Nie mehr RFT!
Ich hatte 2010 übrigends extreme Sägezahnbildung und fühlte mich ständig als würde mich ein Helikopter im Tiefflug verfolgen.
...
Ich hatte 2010 übrigends extreme Sägezahnbildung und fühlte mich ständig als würde mich ein Helikopter im Tiefflug verfolgen.
Nur weil du ihn nicht gesehen hast, heisst das nicht, dass er nicht da war
Mit so runtergefahrenen Reifen möchte ich echt nicht fahren.