Risse bei den Felgen M225

  • Naja, nur weil ein Serviceberater oder Teiledienstfuzzi sagt, die wären jetzt überarbeitet, muss
    das noch lange nicht so sein. Warum? 1. Der Mann arbeitet weder bei BMW in der Entwicklung, noch
    beim Hersteller der Räder. Er kann es also gar nicht wissen. 2. Es ist die typische Beschwichtigungs-
    floskel, die man immer beim Unfähigen hört. Glaubst du sowas noch?


    Ich kann mich Nitro da nur anschließen. Um die M225 würde ich angesichts der Häufung solcher
    Vorkommnisse einen weiten Bogen machen. Auswahl an netten Felgen gibt es mehr als genug. Und
    nein, das soll keine Panikmache sein, aber bei reißenden oder brechenden Rädern hört der Spaß
    einfach auf. Da gilt für mich absolut Null Toleranz.




    @ Freemax: Welches Rad genau ist das da auf deinem Bild? ?(

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    2 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Würde da einfach aus Spass auch nochmal bei BBS anklopfen. Kostet ja nix


    Edit: wenn sie denn von BBS sind. Habe das Bild verwechselt.


    Geschrieben von unterwegs...

  • Das BMW nach gewissen Jahren Kulanz verwährt ist auch verständlich & nachvollziehbar.
    Aber kaufen würde ich die Dinger auch nicht mehr, ausser ich hab es schriftl. von BBS, dass die Räder einen "Qualitätssprung" durchlaufen haben. ;)
    Auf die Aussage eines z.B. BMW Teilehändlers "sollte" man aber echt wenig Wert legen.

  • Oder einfach keine RFT Reifen mehr fahren. Sind eh unkomfortabel und machen oft Probleme. :floete:
    War zumindest meine Lösung :P

  • Verdammt mir auch das gleiche passiert.


    War im Urlaub und hatte ständig Luftdruckverlust zwar nicht doll aber es hat genervt.
    Kaum zu Hause direkt zum meiner Werkstatt damit und siehe da, sogar 2 Risse in der linken hinteren Felge.
    Na ja passiert dachte ich mir und wollte gleich eine neue Felge bestellen NP 480€.
    Als der Lehrling aber zu seinem Chef schrie, dass die rechte hintere Felge auch gerissen ist und zwei Felgen bestellt werden müssen, war ich ausser mir.


    Bin dann sofort zu meinem BMW Händler gefahren und habe denen gezeigt was Sache ist.
    Erst wollten die nichts von wissen weil sowas kann passieren bei "voll beladenen Wagen und dann auf den Strassen von Kroatien".


    Nach diesen Kommentaren wollte ich nicht mit dem Teileverkäufer und Kundendienstberater sprechen sondern direkt mit dem Filialleiter.
    Als ich dann bei ihm im Büro war haben wir tacheles geredet, schließlich kann es nicht sein, dass Felgen reisen weil man im Urlaub damit fährt.
    Schließlich werden Felgen auf höchste Bediengung getestet.


    Na ja nun ist das alles aufgenommen und wird geprüft.


    Wenn es abgelehnt werden sollte dann warst das bei dem Händler, schließlich habe ich in den letzen Jahren bei dem über 85000€ an Autos ausgegeben und den nächsten hatte ich mir eigentlich auch schon ausgesucht.


    Dennoch wenn ich die Felgen bekommen sollte werde ich die auch gleich weiter verkaufen.
    Die scheinen einfach nichts zu taugen.
    Schöne optik hin oder her!


    Eine schöne 15" Stahlfelge mit einer noch schönere Kappe muss her ;)


    MfG
    LegeniHH

  • Legenihh


    Sorry, trotz Brisanz des Themas hab ich mich grad absolut weggehaun
    Zitat Legenihh " schließlich kann es nicht sein, dass Felgen reisen weil man im Urlaub damit fährt." :flash:


    Gruß Anndii