Lackschaden

  • also hättest du dein Auto bei den BMW Händler lackieren lassen,hättet die dir bestimmt nichts von der Spachtelmasse an der Kotflügel gesagt,sondern die hätten einfach lackiert,und gut is !!


    Jetzt wo du es beim Lackieren hast machen lassen,weißt du mindestens das dein Kotflügel gespachtelt wurde !!!!


  • Das Autoverkäufer zu ihrem Vorteil alles auslegen ist mir auch klar.Aber da ist noch ein wichtiger Grund bei der ganzen Sache nämlich der,das ich das Auto wahrscheinlich mit der Info,das es an mehreren Stellen nachlackiert wurde erst gar nicht gekauft hätte,weil ich dem Braten nicht getraut hätte.Um dieser Möglichkeit hat mich der Verkäufer durch sein Schweigen gebracht,wie auch für mich einen besseren Preis auszuhandeln.


    Damit wirst Du Ihn aber definitiv nicht kriegen, weil er, wie hier nun schon oft geschrieben einen Lackschaden nicht erwähnen muss. Punkt. Ob Du den Wagen dann nicht gekauft hättest etc. spielt hierbei überhaupt keine Rolle.


    Einzig mit der Sache mit dem Spachteln und anschließendem Lacken, welches allem Anschein nach nicht mehr unter nur unter Lackausbesseung (Bagatelle) fällt, kannst Du etwas erreichen.

  • das ist für mich eine richtige schweinerei was ich nicht verstehe,

    einmal bmw immer bmw, bis der tod uns scheidet

  • Damit wirst Du Ihn aber definitiv nicht kriegen, weil er, wie hier nun schon oft geschrieben einen Lackschaden nicht erwähnen muss. Punkt. Ob Du den Wagen dann nicht gekauft hättest etc. spielt hierbei überhaupt keine Rolle.


    Einzig mit der Sache mit dem Spachteln und anschließendem Lacken, welches allem Anschein nach nicht mehr unter nur unter Lackausbesseung (Bagatelle) fällt, kannst Du etwas erreichen.

    Ich werde einen Termin bei der Dekra vereinbaren und mein Fahrzeug nachprüfen lassen,wo alles noch Spachtel zu finden ist und deren Meinung abwarten.Denke auch BMW pokert ist und denkt sicherlich,das ich es jetzt dabei bewenden lasse und es nicht checken lasse.Aber die 50 € investiere ich in die Lackprüfung,wenn ich die =) bei den Hörnern packen kann.Im Grunde genommen fuxt es mich schon,das ich nicht erst zu den :) hingefahren bin und reklamiert habe,aber das hatte ich bei meinen anderen Fahrzeugen auch gemacht und führte nie zu einen positiven Ergebniss.
    Ich hätte definitiv das Fahrzeug damals nicht gekauft,wenn er mir von 3-4 Nachbesserungen berichtet hätte.Im Grunde ist mit die Verhandlungsbasis genommen worden und auch wenn ich den Verkäufer da nicht kriege,werde ich bei denen kein Auto mehr kaufen und jeder Bekannte von mir wird bei sowas auch hellhörig werden und evenuell auch einen Bogen um diesen Händler machen.Aber wahrscheinlich hat es BMW ja nicht mehr nötig Kunden zufrieden zu stellen.

  • Ich denke auch das du eine Lacktiefenmessung machen solltest. Die kann die Dekra oder jeder gute Lackierer. Mit dieser Messung hast du verwertbare Ergebnisse für den Rechtsanwalt, sofern es zu einem Rechtsstreit kommen könnte.


    Ich tippe aber mal das dem Händler im Falle eine Rechtsstreits die von dir aufgezeigten Vorschäden inkl. Spachtelung nicht bekannt sein werden. So wird er sich rausreden und dann stellt sich mir die Frage nach dem Ausgang bzw. einem Vergleich.


    Grüße
    Alex

  • Ich denke auch das du eine Lacktiefenmessung machen solltest. Die kann die Dekra oder jeder gute Lackierer. Mit dieser Messung hast du verwertbare Ergebnisse für den Rechtsanwalt, sofern es zu einem Rechtsstreit kommen könnte.


    Ich tippe aber mal das dem Händler im Falle eine Rechtsstreits die von dir aufgezeigten Vorschäden inkl. Spachtelung nicht bekannt sein werden. So wird er sich rausreden und dann stellt sich mir die Frage nach dem Ausgang bzw. einem Vergleich.


    Grüße
    Alex

    Die Lacknachbesserungen sind im Computersystem von BMW erfasst.So wie mir heute der Verkäufer mitteilte,waren ihm diese Nachbesserungen zu Zeit der Verkaufverhandlungen nicht bekannt,weil diese nicht im Computersystem aufgeführt würden und das erst nachträglich eingetragen wurden.Für mich ganz klar ein Fehler von BMW.Habe mich von einem Rechtsanwalt des ADAC bearten lassen und er sagte auch,das diese Info deshalb wichtig gewesen wäre,weil ich einen Preisnachlass erzielen hätte können oder ganz vom Kauf des Fahrzeuges aussteigen hätte können.Dieser Möglichkeit wurde ich ja beraubt.
    Ok diese Info des Rechtsanwaltes habe ich dem Verkäufer mitgeteilt und jetzt kommst................er ist auch ADAC Mitglied und auch er hat sich beraten lassen.Der Anwalt,der ihn beartet hat meinte,er habe Recht und er müsste keinesfalls Schäden unter 1000 € mit Käufer mitteilen.Das hat mich natürlich überrascht.Der Auto Verkäufer hat mir trotzdem zugesichert,das er mir helfen möchte und er möchte mir die Unkosten (hatte den Kotflügel lackieren lassen) mit einem Servicetermin oder sonstiges begleichen.Was aber wenn mir viel mehr zusteht als nur 300 € aus dem Lackschaden.Auf die Anwälte kann man sich ja anscheinend nicht mehr verlassen.

  • hi,


    also ich glaube,falls du wirklich von deinen BMW Händler einen Servicetermin erhalten solltest,dann würde ich denn auch annehmen (weil viel mehr kannst du wohl nicht erwarten) :meinung:


    Ich meine auch irgendwo gehört zu haben,daß der Händler schäden bis 1000 euro nicht angeben muß (finde ich Persönlich zwar sch... ,aber es ist wohl so),
    deshalb wenn er dir entgegend kommt,dann würde ich drauf eingehen,besser das als nichts !!!!!


    Und wenn du jetzt zum Anwalt gehst,was glaubst du wie lange es sich ziehen wird,bis da eine entscheidung erziehlt wird :gruebel:



    Gruss

  • Das stimmt schon was du sagst mit den 1000 € und dem nicht angeben.Wie gesagt hätte es mir der Verkäufer an den Verhandlungstagen eh nicht mitteilen können,da BMW diese Info über die Nachbesserungen nicht im Computer vermerkt hatte.Stimme ich dem Vorschlag des Verkäufers zu,ist nichts anderes mehr zu erwarten d.h. findet die Dekra doch noch einen Schaden,habe ich keine Chance mehr zu reklamieren,weil ich mich auf diesen Deal eingelassen habe.
    Also gehe ich erstmal zur Dekra und lass mein Auto checken und beraten und dann erst gehe ich zu BMW und reklamiere nochmals.Danach erst kommt der Anwalt ins Spiel.

  • Naja du muß wissen was du machst !!!


    Ich würde zu Dekra fahren,einmal alles nachschauen lassen,und falls es wirklich nichts größeres mehr ist,würde ich auf den vorschlag von deinen BMW Händler eingehen :meinung:




    Gruss

  • Wahrscheinlich wird es auch so laufen,wenn die Dekra nichts ernsthaftes findet.