Meins war auch nicht vorhanden - war wohl aufgrund der Insolvenz des Vorbesitzers bei der BMW Bank untergegangen.
Zuwas gibt es denn die Historie bei BMW - lass dir die VIN geben und dann hast du Gewissheit
Meins war auch nicht vorhanden - war wohl aufgrund der Insolvenz des Vorbesitzers bei der BMW Bank untergegangen.
Zuwas gibt es denn die Historie bei BMW - lass dir die VIN geben und dann hast du Gewissheit
Ohne Zusage der Bank würde ich gar nichts machen - du kannst die Geschichte mit seiner Bank checken, dann das Geld evtl. direkt dorthin überweisen und die sollen Dir den Typenschein schicken, so sollte das dann auch im Kaufvertrag stehen und natürlich gut mit deiner und seiner Bank direkt im Vorfeld das Vorgehen abklären - ich habe meinen direkt aus der BMW Financials herausgelöst damals und die schickten mir den Typenschein dann direkt zu. Hatte dazu die Überweisung bei meiner Bank vorbereitet und nach erfolgreicher Probefahrt und abchecken der Sachlage die Überweisung nach Kaufvertragsunterschrift und Exemplar in meiner Hand freigegeben, als der Verkäufer dann ein paar Minuten später den Anruf von BMW bekam, dass das Geld eingelangt ist, war die Sache im Kasten und ich bin vom Hof gefahren. War in meinen Fall halt Glück das direkt mit BMW abwickeln zu können...
mfg,
Manuel
Sei vorsichtig. Ein Bekannter hat mal einen Wagen finanziert und der Brief war bei der Bank.
Er hat den Wagen verkauft und von dem Geld den Wagen nicht ausgelöst sondern einen anderen gekauft. Dann wollte er die Briefe bei der Bank tauschen aber die Bank hat das nicht akzeptiert und sagte ihm der Kaufvertrag sei ungültig denn er hat etwas verkauft das nicht ihm grhörte sondern der Bank
Zuwas gibt es denn die Historie bei BMW - lass dir die VIN geben und dann hast du Gewissheit
Der TE sagt doch, dass die Services nicht bei BMW gemacht worden sind, dann bringt dir die Historie auch nicht besonders viel. Checken würd ich sie trotzdem, dann sieht man wenigstens ob und bis wann der Wagen bei BMW war. Denn angeblich hat ja der Vorbesitzer das SH verschlampt und nicht der jetzige Verkäufer...
der Privatverkäufer hat mir allerdings gesagt, dass der Fahrzeugbrief bei der Bank sei (noemale- keine BMW-Bank), diese müsse ihm den zuschicken.
Dann sollen die ihm den Brief erst zuschicken. Das ist nicht dein Problem, darum soll sich der Verkäufer kümmern. Er ist nicht der erste, der sein Auto aus einer Finanzierung heraus verkauft. Aber wie gesagt, das soll er mit der Bank klären.
Wie mache ich dann am besten die Kaufabwicklung?
Hälfte Anzahlen, Auto mitnehmen und den Rest bei entgegennommenen Fahrzeugbrief zahlen oder warten bis dieser da ist?
Nene, so schon mal gar nich. Keine Papiere, kein Geld
Das stinkt irgendwie alles ziemlich...
Kommt mir auch nicht ganz so koscher vor das ganze.
Kein Scheckheft, keine Rechnungen, kein Brief...
Mag ja alles so sein, wie der Verkäufer es angibt, aber die Gefahr ist halt auch da und auch berechtigt hoch, dass du mit dem Wagen auf die Schnauze fliegst...
EDIT Achja, es heißt übrigens SCHECKHEFT, nicht CHECKHEFT