also es is eine sammelgarage von insgesamt 4 häusern mit einem rolltor.
hausmeister wusste bis zur reparatur nix vom geklauten auto....
jetzt alle im bilde?
ohje, dann krieg ich ja nen rattenschiss für meinen
also es is eine sammelgarage von insgesamt 4 häusern mit einem rolltor.
hausmeister wusste bis zur reparatur nix vom geklauten auto....
jetzt alle im bilde?
ohje, dann krieg ich ja nen rattenschiss für meinen
Der Wbw Ist eigentlich fast gleichzusetzen wie nach einem Unfall mit Totalschaden. So der im Gutachten aufgerufene Wert nicht gefällt, einfach mal mit dem Gutachter sprechen. Vielleicht geht da noch was. War zumindest bei mir so. Ich weiß jetzt auch nicht, ob du das recht dazu hast einen eigenen Sachverständigen anzuleiern. Man munkelt ja immer das die unabhängigen der zahlenden Versicherung nicht ganz neutral bewerten. Das Gutachten auf jeden Fall genau prüfen. Aber im Endeffekt wirst du für die Kohle keinen gleichwertigen Ersatz bekommen. Kenne da ein paar Fälle. Den Range Rover Sport von meinem Chef haben sie übrigens mit 9 weiteren Karossen inkl. Hehlerbande in Duschambe in tatschikistan gefunden .
Viel Glück und starke Nerven wünsche ich dir auf jeden Fall.
Einfach unglaublich sowas, mein Beileid!!!!
Zu dem Thema 330d
Ich stand auch vor der Entscheidung 330d schalter oder automatik, ich seit je Schalter fahrer hab mal beide probe gefahren und ich konnte es bestätigen, Getriebe nicht annährend so knackig wie beschrieben wurde.
Die Automatik umgeht gekonnt der Turboloch und hat immer der paraten Gang drinnen, ich bereue es keine Sekunde! Schaten tut die für meinen Geschmack, ausreichend schnell und standfest genug fürs chippen und erst recht als so ein hoch gelobtes DSG.
Für die geklauten paar PS von der Automatik ... sind eh genug da von daher
Fahr mal beide Probe und entscheide selber!
Du hast in diesem Fall kein (!) Recht auf einen Sachverständigen Deiner Wahl. Der Sachverständige wird von der Versicherung bestellt und auch bezahlt ... Jegliche Diskussion über den ermittelnden "Wiederbeschaffungswert" führt zu nichts .
Da halte ich drei nachverhandelte fälle dagegen.
und wie lange dauerte es in diesen Fällen mit der endgültigen Regulierung ... ? Wer bezahlte diesen Sachverständigen ... ?
3 Monate beim 1. Ca 6 Monate beim 2. Und mein 3. Fall läuft noch. Liegt aber am Staatsanwalt. Die Versicherung hat das nachgereichte Gutachten aber schon akzeptiert. Es muss ja nicht in jedem Fall funktionieren, aber wer nicht fragt, hat eine Chance vertan.
Die beiden ersten Gutachter wurden selbst bezahlt. Die Gutachten wurden um 2500 und 2700 ? erhöht. Gutachterkosten ca
750. Macht als Gewinn.......
"Es muss ja nicht in jedem Fall funktionieren, aber wer nicht fragt, hat eine Chance vertan. "
Gebe Dir vollkommen Recht, deshalb auch mein Vorschlag mit der Rechtsschutz Hotline. Hoffe das ich nicht mehr in eine solche Situation komme, aber wenn ... dann ist ein Rechtsanwalt mit Sicherheit an meiner Seite !
Das stimmt. Ohne geht's meistens schief. So sieht's aus.