Vorlage für Einbauanleitungen

  • Hallo,


    bei meinen How-To's habe ich immer gedacht dass ich froh wäre wenn überhaupt jemand ein bestimmtes How-To schreibt, z.B. das Thema Thermostate war schon so uralt und ein How-To dazu hat gefehlt.
    Das ist eine gute Idee alles zu präzisieren, aber ich würde es nicht verbindlich machen, ein großer Dokumentationsaufwand ist keine Motivation dazu How-To zu schreiben, man muss während der Arbeit ständig Fotos machen, sich an Arbeitsschritte erinnern usw. Man ist schon froh wenn man halbwegs eine brauchbare Beschreibung der Arbeiten bekommt. Einerseits will man knappe Sätze schreiben, andererseits will man dass alles verständlich ist. Bei größeren Arbeiten wie Turbo-Wechsel oder ZMS/Kupplung-Wechsel kann man auf die Weise so ein Riesen-How-To schreiben was schon den Leser platt machen wird. Deshalb schreibt man es dort sehr grob, selbstverständliche Arbeitsschritte werden ausgelassen usw. Genau so wie man es in T*S macht. ;) Was mich persönlich gestört hat dass es in einigen How-To's mit Handy gemachte unscharfe Fotos drin sind. Man sollte schon sich hier um eine Digicam bemühen damit alles erkennbar wird wenn man es der Öffentlichkeit präsentiert.


    Gruß.

  • Hallo,


    bei meinen How-To's habe ich immer gedacht dass ich froh wäre wenn überhaupt jemand ein bestimmtes How-To schreibt, z.B. das Thema Thermostate war schon so uralt und ein How-To dazu hat gefehlt.
    Das ist eine gute Idee alles zu präzisieren, aber ich würde es nicht verbindlich machen, ein großer Dokumentationsaufwand ist keine Motivation dazu How-To zu schreiben, man muss während der Arbeit ständig Fotos machen, sich an Arbeitsschritte erinnern usw. Man ist schon froh wenn man halbwegs eine brauchbare Beschreibung der Arbeiten bekommt. Einerseits will man knappe Sätze schreiben, andererseits will man dass alles verständlich ist. Bei größeren Arbeiten wie Turbo-Wechsel oder ZMS/Kupplung-Wechsel kann man auf die Weise so ein Riesen-How-To schreiben was schon den Leser platt machen wird. Deshalb schreibt man es dort sehr grob, selbstverständliche Arbeitsschritte werden ausgelassen usw. Genau so wie man es in T*S macht. ;) Was mich persönlich gestört hat dass es in einigen How-To's mit Handy gemachte unscharfe Fotos drin sind. Man sollte schon sich hier um eine Digicam bemühen damit alles erkennbar wird wenn man es der Öffentlichkeit präsentiert.


    Gruß.


    im e39 hats auch geklappt weil die erfahrenen schrauber das gemacht haben. die 3er fahrer werden dazu ja nicht dümmer sein als die leute ausm e39 forum.


    is auch keine pflicht sondern nur eine idee.


    weil man so ein PDF eben auch mal ausdrucken und beim schrauben dann zur hand hat!!!! papier is da besser als n tablet etc

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ja, kein Zwang, keine Pflicht. Nur als unverbindliche Vorlage, als Hilfe und Gedächtnisstütze.
    Anders sieht's beim Marktplatz aus, da funzt es nicht so mit der Freiwilligkeit. Ok, anderes
    Thema . . .


    Ich finde die Vorschläge von "ungefähre Arbeitszeit" bis "Schwierigkeitsgrad" sehr gut, das
    könnte man so umsetzen. Irgendwas von "anwendbar auf folgende Modelle:" wäre vielleicht
    auch nicht blöd.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Sollte auf jeden Fall freiwillig bleiben. Jeder der schon mal eine Anleitung geschrieben hat, weiß wieviel Arbeit und Zeit darin steckt.


    Kann da A007 nur zustimmen.


    Eine Anleitung in Word zu schreiben ist auch nicht gerade vorteilhaft. Ich selber arbeite sehr ungern damit. Die meisten benutzen für die Anleitung im Forum keine Dateien, sondern posten es direkt im Thread.


    Es gäbe dann zwei Möglichkeiten, entweder jemand macht sich die mühe und wandelt alle Anleitungen in Dateien um und sagt dem Autor bescheid das er sie verlinken soll oder er gibt es einem Teammitglied von 3erFAQ der es dann auf der Seite hinzufügt.


    Vor allem ist das negativ bei Dateien, dass wenn sie nicht direkt auf E90-Forum hochgeladen worden sind, irgendwann verloren gehen! Filehosting Seiten speichern die Dateien ja nicht für ewig...

  • sondern posten es direkt im Thread.


    genau dass ist das problem.


    irgendwann findet sowas keine sau mehr.


    und bilder kann man per drag&drop in word ziehen.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Mag sein, nur sollte es nicht das bewirken, dass die Personen schon vorher abgeschreckt sind und am Ende dann sich dagegen entscheiden weil es ihnen zuviel arbeit(Stress) ist.


    PS: hast du mal eine geschrieben? :p

  • Mag sein, nur sollte es nicht das bewirken, dass die Personen schon vorher abgeschreckt sind und am Ende dann sich dagegen entscheiden weil es ihnen zuviel arbeit(Stress) ist.


    PS: hast du mal eine geschrieben? :p



    1. im e39 mehrfach. daher kenne ich die vorlage :fk:


    2. hab ich die anleitung von A007 wegen der Thermostate aus dem thread in eine PDF gewandelt zum download für alle ! :fk:


    3. wenn ich die tage meine KGE mache werde ich höchst wahrscheinlich darüber auch eine EBA machen :fk:


    ich bin nämlich bereit mir beim schrauben auch mal 30min mehr zeit zu nehmen um dem Forum was zurückzugeben!

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy