335i - die Suche geht weiter...

  • Ich würde an deiner Stelle mal Probefahrten machen...


    Hier wird dir jeder zu etwas anderem raten.


    Ich habe mich aus folgenden Gründen für den N57 entschieden: 40tkm/Jahr, Allrad (gibts als 335d nicht), neuerer Motor welcher für 245PS wirklich brav maschiert, Bremse vom 335er ab Werk (die wurde aber nur bis BJ 8/09 verbaut glaube ich)

  • Hmm, die Fronten sind wohl verhärtet :D


    Vielleicht mal noch was zur Ergänzung:


    Einen E92 330d N57 bin ich schon mal zur Probe gefahren... Hat sich von der maximalen Beschleunigung her nur marginal stärker angefühlt als mein auf 260 PS optimierter 325i N53... Dafür hat er aber im Stand vibriert und mich klanglich nicht allzu sehr überzeugt... Da ich von den Fahrleistungen schon einen deutlichen Schritt nach vorne machen möchte, würde ich eigentlich schon den 335d bevorzugen. Also praktisch nach dem Motto: Wenn's schon ein Diesel sein muss, dann wenigstens auch der ultimativ stärkste Diesel im E92 :)


    Andererseits könnte ich auch sagen: Wenn schon sparen, dann auch richtig, und dementsprechend den 330d nehmen...


    Schwierig... :(


    Der Diesel hat natürlich auch den Vorteil, dass der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten nicht so exponentiell ansteigt wie beim Benziner. Wenn ich 10 Liter verbrauchen will, bin ich mit dem 335i vermutlich nicht schneller als 130-140, während mit dem 335d wohl so 170-180 drin sein sollten, oder?


    Tja, will ich mich beim Tanken freuen (bzw. daran nicht ständig tanken zu müssen), oder will ich mich freuen, wenn ich im Parkhaus das Fenster öffne und diesen geilen Sound höre...? :S


    Ich sollte vermutlich mal ne Probefahrt mit allen drei Modellen machen. Nur ist das gar nicht mal so einfach, die hier in der Nähe zu finden.




  • Wenn der 30d dich nicht überzeugt, dann wir es der 335d auch nicht.


    Und Sound bei Diesel gibt es bei BMW leider nicht. Dann musst schon zu Audi greifen kenne den Sound vom SQ5 313diesel Pferde. einfach nur geil

  • Du weißt aber schon das der Audi SQ5 Lautsprecher hat um den Klang zu erzeugen?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Du weißt aber schon das der Audi SQ5 Lautsprecher hat um den Klang zu erzeugen?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2



    Ja weis ich. Trotzdem geil :D Und dank dem gut isolierten Motor und dem ruhigen lauf eines 6Zylinders hörst auch kaum was vom Diesel nageln.

  • Zitat

    Einen E92 330d N57 bin ich schon mal zur Probe gefahren... Hat sich von der maximalen Beschleunigung her nur marginal stärker angefühlt als mein auf 260 PS optimierter 325i N53... Dafür hat er aber im Stand vibriert und mich klanglich nicht allzu sehr überzeugt... Da ich von den Fahrleistungen schon einen deutlichen Schritt nach vorne machen möchte, würde ich eigentlich schon den 335d bevorzugen. Also praktisch nach dem Motto: Wenn's schon ein Diesel sein muss, dann wenigstens auch der ultimativ stärkste Diesel im E92 :)


    .


    Du scheinst dir vom 35d zu viel zu versprechen. Der Sprung vom 30d zum 35d ist für mich kaum nennenswert muss ich sagen. Daher hab ich auch nen 30d genommen. Wenn du nen 30d gefahren bist der ähnlich viel drück hatte wie ein gemachter 25i dann hattest du ein verdammt schlecht laufenden Wagen. An einem Vergleich von meinem zu nem 25i ist garnicht zu denken.
    Das der Motor im Stand mehr vibriert wie ein Benziner ist natürlich klar und damit muss man dann leben können obwohl ich davon im Innenraum nichts spüre bei meinem.

  • Du scheinst dir vom 35d zu viel zu versprechen.


    Ja, vermutlich liegt dort das Problem :S


    Der 330d kam mir halt im Coupé irgendwie deplaziert vor, als ich letztes Jahr die Probefahrt gemacht habe... Im Kombi hätte es vielleicht anders ausgesehen. Vielleicht wäre ein 335i doch die bessere Wahl für mich.


    Vielleicht wäre dann der N55 ein guter Kompromiss, da der ja angeblich signifikant weniger verbrauchen soll als der N54?


    Tuning muss nicht unbedingt sein... Mir würde das von BMW auf 326 PS ausreichen, und das gibt es ja für beide Varianten.



  • Egal ob N54 oder N55, wenn du die Leistung abrufst, bist bei 12 und mehr Liter auf 100km. Bei Diesel ist ne neun vor dem Komma schon gut angasen.


    Man muss Diesel einfach mögen und damit auch glücklich werden. Ich finde den Drehmomentverlauf einfach geniel.


    Wenn man das nicht mag, dann 35i. Egal welcher, der Motor ist der Hammer, aber halt auch durstig. Und für Vielfahrer nix!



    Und zum Vergleich 0 auf 100km/h
    30i N52 6,3s
    30i N35 6,1s
    35i n54 5,6s
    35i n55 5,6s
    30d N57 6,1s
    35d M57 6,0s

  • Ich finde der 330d ist einfach eine super Kombination aus leistung und geringem Verbrauch.. Wenn man damit zügig fahren will, lässt sich das teil sehr flott bewegen wegen dem sehr hohen drehmoment und der verbrauch liegt bei meiner sportlichen fahrweise und 19zöllern bei 8.1l.. Wenn dir der verbrauch nicht wichtig ist definitiv ein 35i.. Würd ich auch gerne fahren, ist nur leider zu teuer bei meinem fahrerprofil....