335i - die Suche geht weiter...

  • Also ganz ehrlich hast ja genug leistung finde ich !!!


    Da reicht ein gechippter 30lci voll aus !


    Jetzt heist es halt suchen und ein passenden finden :(


    Vielen dank für die schnellen antworten :thumbsup:

  • Also ganz ehrlich hast ja genug leistung finde ich !!!


    Da reicht ein gechippter 30lci voll aus !

    wenn du einfach nur kennfeld optimiert ham willst, landeste bei 290-300PS (sodass es auch "gesund" is) un die lange was davon hast alles was über geht, brauch hier un da paar hardwareänderungen.
    dazu aber denke ma mehr wenn du was passendes gefunden hast ;)

  • Also ich hatte einen 330d vfl mit dem m57 Motor und als Schalter. War ein Traum zum fahren. Verbrauch war um die 7,5 Liter mit ruhiger und aggressiver Fahrweise. Man kann über den M57 Motor sagen was man will aber in seiner letzten Entwicklungsstufe, ist er ein Dauerläufer ohne gravierende Probleme.


    Mein letzter e90 war ein 330d Lci n57 als Automatik. Der Verbrauch war zwischen 8-8,5 Liter, bei gleicher Fahrweise wie bei meinem VFL. Von der Leistung sind beide fast identisch und geben sich fast gar nichts. Manche behaupten was anderes aber es ist so. Von der Haltbarkeit muss man aber ehrlich sagen das der m57 besser ist. Das einzigste was am n57 schöner ist, ist der Klang.


    Beim m57 kann man als Vorsichtsmaßnahme die Drallklappen ausbauen. Wobei ich 2 Fahrzeuge (e90 und e60) kenne die schon >400.000tkm drauf haben mit Drallklappen. Als "Macke" kann man noch die Glühkerzen/Steuergerät nennen, ansonnsten ist es ein Top Motor.


    Der n57 hat seine Probleme mit der Ansaugbrücke/Agr welche vom Ruß zugesetzt werden.


    Beide Motoren sind sehr gut, wobei ich wenns um Haltbarkeit geht eher den m57 bevorzugen würde.



    Letztendlich musst du aber selbst entscheiden. Ich persönlich würde mir einen 335i n55 oder einen m3 kaufen, wenn Unterhalt, Verbrauch etc. keine Rolle spielen würde.


    Gruß Tommy





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Danke auch für deine antwort aber für mich kommt nur diesel in frage ;)


    Also wenn nur LCI und automatik bin bissel faul haha


    Aber muss erstmal noch ein passenden finden weil sollte schon schaltwippen, key les go usw haben ;)

  • Paddles kann man einfach nachrüßten. ;)



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Zitat

    Paddles kann man einfach nachrüßten. ;)



    MaddoX


    Einfach, aber teuer. ?



    Sent from my iPhone5S using Tapatalk

  • Mhhh... also ich kann das was zum N57 hier geschrieben wurde nicht bestätigen. Der N57 ist eine ganz andere Generation. Motor für mich und nicht mit dem M57 wirklich vergleichbar. Auch brauche ich bei normaler Fahrt mit einem fast vollausgestatteten E91 nicht über 7,5 Liter.


    Finde den N57 auch agiler als den M57? Aber das mag auch alles sehr subjektiv sein... Denke mit einem 30d LCI und einer Optimierung ist man durchaus passabel motorisiert auch wenn man gern etwas Reservepower haben mag.


  • Ich kenne persönlich keinen N57, der Probleme mit Ansaugbrücke und/oder AGR hat.


    Dafür kenne ich einige die wirklich mächtig vorwärts schieben mit entsprechenden Mods. (Dafür braucht man nicht viel)

  • rez


    Du das denke ich sehen ein paar Leute hier genauso.



    Dennoch egal, denn hier sollten wir keine Grundsatzdiskussion starten, sondern individuell auf dem TE antworten. Denke das ist hier dann hilfreicher und so wie ich es verstanden habe sucht der TE ja nun einen 30d LCI :)