335i - die Suche geht weiter...


  • :thumbup:

  • Zitat


    Einfach, aber teuer. ?



    Sent from my iPhone5S using Tapatalk


    Einfach und nicht teuer.



    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Hätte ich beide nicht gehabt und würde ich nicht dort arbeiten wo ich arbeite, würde ich auch dem ganzen Internet und der Presse glauben. Fakt ist aber das der m57 ausgereifter und sandhafter ist als der n57. Auch gehen sie beide gleich gut und wenn das keiner glaubt, dann soll er einen 330d m57 gegen einen bzw. seinen 330d n57 anteretten lassen. Ich garantiere euch das ihr mit dem n57 fast gar kein Vorsprung herausfahren werdet. Auch was das Thema Verbrauch angeht kann man keine Vergleiche ziehen, jeder empfindet sportliches bzw. kompfortables Fahren anders und wir fahren auch alle anders bzw. in anderen Gebieten.


    Meine Verbräuche welche ich langzeitig hatte bei der e9x Baureihe.


    - 330d m57 Schalter ca. 7,5 Liter


    - 330d n57 Automatik ca. 8-8,5 Liter



    - 335i n54 Schalter ca. 12 Liter


    - 335i n55 Schalter ca. 11-11,5 Liter


    Gruß Tommy




    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Sehr merkwürdig deine Angaben,aber gut kann ja bei dir der Fall sein. Also ich habe den n57 zwar als 25d aber den über 7 Liter zu bekommen ist wirklich schon schwierig und eigentlich nur auf der AB möglich. Fahre den M57 als 30d auch recht häufig,und der braucht min. 1 Liter mehr und liegt so ca.bei 7.5 Liter im Durchschnitt.


    Würde wenn auch zum LCI greifen, wenn es vom Budget her möglich ist.

  • Also mir ist das egal was der 330d oder der 335d schluckt !!!


    Es war mir einfach nur wichtig was leute so sagen zu den motoren und den ansaugbrücken !


    Aber dank Mr.Ace kommt ein 330d LCI ins haus :D :thumbsup:

  • Ich wollte hier keine Diskussion starten welcher Motor nun weniger verbraucht etc. Ihr übersieht aber eine Angabe von mir und die ist Schalter m57 und Automatik n57. Der n57 verbraucht weniger aber nicht einen Liter, das könnt ihr erzählen wen ihr wollts. In der tat sind es 0,5 bei gleicher konstelation zu Gunsten des n57.


    Versteht mich bitte nicht falsch der n57 ist der bessere Motor, was Leistung, Verbrauch und Laufruhe angeht aber jetzt nicht so wie es jeder hinstellt.


    Wer einen richtig Haltbaren 3L Diesel sucht welcher locker die 500tkm knackt ist besser mit dem m57 bedient.





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Naja jeder hat eben seine eigenen Erfahrungen.


    Wenn der Tommy eben diese gemacht hat - kein Problem. Mir ist nicht ganz klar, was deine Arbeit mit den genannten Motoren zu tun hat? Arbeitest sicher dann entweder bei BMW oder bei einer Werkstatt in dem Bereich - auch hier Glückwunsch. Dennoch bleiben letztlich es deine subjektiven Erfahrungen mit deinen ehemaligen Fahrzeugen - mehr nicht.


    Ich kann nach über 50.000km inzwischen mit dem N57 einen Verbrauch mit einer 7,xxx als Durchschnitt verbuchen mit Automat! Das ist meine subjektive Erfahrung.


    Warum sollte ich meinen 30d bei einen Vergleichsrennen antreten lassen? Sowas ist ja sehr objektiv und sinnig - naja Jedem seins. :fail: