Hatte den S001 auf meinem Z4M, war mehr als zufrieden damit, guter Grip bei Naesse und trockener Strasse, nutzt sich aber etwas schneller ab als vergleichbare Michelin.
Umstieg auf NonRFT suche passende Reifen & Onlineshop
-
-
H
hinten: Bridgestone S001 Potenza 255 / 35 R18
vorne: Bridgestone S001 Potenza 235 / 40 R18zum Preis: 2x 149€ für hinten + 2x 98€ für vorne = 494€
Whow, Reifen werden anscheinend immer billiger statt teurer. Ernsthaft.Aber geh artig mit denen um, sonst sehen sie aus wie dieser S-001:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1650htiws16xmk.jpg]
-
Alter Schwede... nicht schlecht!
-
Das ist doch nun nichts neues, dass Sommerreifen im Herbst billiger werden und Winterreifen im Frühjahr...
Deshalb Winterreifen im Sommer kaufen, und Sommerreifen im Winter
-
Mag sein, dass es auch damit zusammen hängt. Trotzdem habe ich noch nie verstanden,
warum man sich Reifen auf Vorrat hinlegt. Ich werd's jedenfalls nie tun. Aber es gibt ja
auch Leute, die legen sich 30 Packungen Klopapier hin, weil's gerade im Angebot ist.
Das ist weitgehend das Gleiche.ps:
Der Reifen oben wurde Dutzende Runden auf einer Rennstrecke gequält. Dafür ist er
nicht gemacht - wie man ja sieht. Hinzu kommt, es war auf einem Corsa OPC. Ein
Fronttriebler beansprucht seine vorderen Reifen bekanntlich ganz besonders stark. -
Danke fuer das Bild vom S001, werden dann doch Michelin naechsten Sommer
PS: bei den Zinsen die man auf der Bank bekommt, verstehe ich schon wenn bei Reifen gegen die Saison kauft.
-
Zitat
Aber es gibt ja auch Leute, die legen sich 30 Packungen Klopapier hin, weil's gerade im Angebot ist.
Warum net, geschiss..n wird bis man in die Grube hüpft und schlecht wird es auch net
-
...oder den ContiSportContact 5P...kommt dem Michelin PSS schon sehr nah...lässt diesen aber dann allerspätestens bei feuchter und nasser Strecke alt aussehen.
-
Da ich im Frühjahr auch meine re050a zumindest auf der HA in die Tonne treten kann und dann ja eh komplett wechseln muss, bin ich durch The Bruce auch auf den Michelin aufmerksam geworden.
Preislich liegt er noch an der Schmerzgrenze.
Will natürlich weiterhin Mischbereifung fahren auf den 313ern.
Hat einer mal ein Bild von 225/255 auf 8J bzw. 9J Felgen?
Wird ja immer gesagt, dass Michelin recht breit ausfällt. Soll halt nicht wurstig aussehen.Danke schonmal.
Freue mich jetzt schon, die RFT loszuwerden. -
Die Empfehlung meines Reihenhändler des Vertrauens:
Hankook Evo2 günstig und gute Qualität
Goodyear Eagle absoluter Sahnereifen, fahre ich selbst auch und kann ihn nur empfehlen.Bzgl.des OnlineShop habe ich gute Erfahrung mit Reifen-vor-ort.de gemacht. Die meisten können die Räder ja nicht selbst aufziehen. Was hilft es da, wenn man bei der Online-Bestellung ein paar Euro spart, die man dann wieder beim Reifenwechsel und Auswuchten wieder drauf legt.