Auto stellt sich tot

  • So, ich möchte jetzt noch einmal kurz Rückmeldung zu meinem Problem geben.


    Habe ihn heute von der Werkstatt geholt..... leider ist kein Fehler gefunden worden ;(


    Im Fehlerspeicher stand lediglich ein Eintrag zur Alarmanlage mit Neigungsgeber (was verständlich ist, da die Alarmanlage ja das letzte Mal als der Fehler auftrat mit angesprungen ist).
    Getestet wurden laut meiner Werkstatt eben dieser Neigungsgeber, die Türschlösser und die Verkabelung der Junction Box, aber alles war in Ordnung.
    Ausschließen wollte der Meister die Junction Box selbst als Ursache nicht, weil in die Box reinschauen kann man anscheinend nicht ohne Sie zu zerstören.


    Aber um dort weiter zu testen müsste der Fehler mal auftreten und wie gesagt, seit 2 Wochen ist alles in Ordnung.

  • Hey Leute,


    möchte hier nochmal eine kurzes Update zu meinem Problem geben. Diesmal ein erfreuliches.


    Habe mein Auto ja am Mittwoch von der Werkstatt abgeholt ohne das ein Fehler gefunden wurde und bin erst mal normal weiter gefahren, sprich Mittwoch Abend auf die Arbeit.


    Donnerstag früh bin ich dann normal ins Auto eingestiegen und nach Hause gefahren (es hat geschüttet wie aus Kübeln), habe noch kurz Halt gemacht um mir was beim Bäcker mit zu nehmen. Als ich wieder raus auf den Parkplatz kam................. wiiiu wiiiiu wiiiuuu! Alarmanlage....... :cursing:


    Habe mich dann ins Auto gesetzt und den BMW Pannendienst angerufen, auf dessen Empfehlung habe ich mal ein wenig die Gegend ums Handschuhfach/Fußraum herum abgeklopft weil dort der Sicherungskasten und die Junction Box liegt, in der Hoffnung das es den Fehler vielleicht behebt. (Hat es nicht :D )
    Dabei ist mir aufgefallen das der Teppich im Fußraum nass war.


    Ich stand dann also mit dem Auto auf dem Parkplatz rum (Alarmanlage hatte zum Glück nach etwa 5 Minuten wieder aufgehört zu jodeln :D ) bis ich meine Werkstatt erreicht habe.


    Mir wurde dann ein Abschleppwagen und das BMW Pannenmobil vorbeigeschickt (um das Automatikgetriebe zu entsperren) um meinen Wagen in die Werkstatt zu schleppen.


    Der Fehler war bei Ankunft in der Werkstatt auch immer noch vorhanden, also beste Voraussetzungen für die Fehlersuche, die sich natürlich erst mal auf den feuchten Fußraum konzentriert hat (Wasser und Elektrizität... na ihr wisst ja ;) )


    Als meine Werkstatt dann so am zerlegen des Fußraums war haben Sie am Stromkabel gewackelt................. Auto geht wieder normal an........ und was war es? *Trommelwirbel* Die Junction Box :fk: besser gesagt der Kontakt des Stromkabels das von der Batterie kommt war korrodiert und hat darum ab und zu mal einen Wackelkontakt verursacht...........


    Ob jetzt ein direkter Zusammenhang mit dem feuchten Fußraum bestand (Türdichtung wurde direkt mit repariert) kann ich auch nicht sagen, da die Box angeblich wasserdicht sein soll und gar nicht in der Nähe der kaputten Dichtung war. Auch weiß ich nicht wie lange die Dichtung schon kaputt war, mir ist es nur durch Zufall aufgefallen weil ich dort in der Gegend gegen die Verkleidung geklopft habe da ich ja eh nichts anderes machen konnte :D


    Also das Problem ist jetzt (hoffentlich) gelöst und ich möchte nochmal allen recht herzlich für Ihre Hilfe danken. :)

  • Na, das freut uns doch zu hören. Ich finde es immer wieder toll, wenn man mit Hilfe des Forums der Werkstatt sagt, wo der mögliche Fehler liegt. :D
    Ich finde es leider etwas schade, dass die Werkstatt beim ersten Termin diesen Anschluss nicht geprüft hat. Zumal sich die "Junction Box" schon recht deutlich, als die mögliche Problemquelle herauskristallisiert hat...


    Hier mal ein paar Bilder der Junctionbox mit dem Batteriekabel: http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?p=12617259

  • Achja, falls es noch wen interessiert. Die Junction Box und der Einbau wurde von BMW auf Kulanz übernommen. :) Die Türdichtung und die Fehlersuche sind mein Bier. :rolleyes:

  • Hallo


    Wollt mal fragen wo man den einzelnen Kabelschu mit halter findet für das rote Batterie kabel im Handschuhfach der immer schmort .


    Am sicherungs Kasten.




    Vielen dank


  • Hallo,
    Ich habe ihn nicht einzeln gefunden. Nur das ganze Kabel.


    Wir haben eine andere bessere Verbindung angelötet und alle Kontakte nachgelötet. Jetzt ist alles Widerstandsfreier verbunden.
    Und ausserdem brauchst du so auch nicht das Kabel neu verlegen.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • Ok.


    Bei mir ist das Komische wenn ich das Auto mit dem Not schlüssle aufsperre dann geh ich an den Sicherungskasten am Handschuhfach und zieh meistens die große 40 A Sicherung Nr. 88 (Klimaanlage ) und stecke sie wieder rein und alles geht wieder.