Vandalismus mit Diebstahl aus Fahrzeug

  • Vielen Dank für eure zahreichen Antworten.


    Hätte, hätte, hätte eine Vollkasko abgeschlossen bringt mir in diesem Moment nicht viel. Ja, hätte ich bloß die VK abgeschlossen.
    Vor einigen Monaten wurde mir der Aussenspiegel abgeschlagen, welcher nach einiger Zeit auch von der Versicherung übernommen wurde.
    Deshalb war ich dann auch der Meinung, dass solche Dinge auch versichert sind über die TK.

    Ist zwar doof was Dir passiert ist, aber meiner Meinung nach, bist du auch selbst etwas schuld daran.


    Hier schreibst du im Januar:

    Hallo,


    nach dem Anruf bei meiner Versicherung sieht es leider so aus, dass das Vandalismus ist (kein Diebstahl) und die Versicherung bei der Teilkasko dieses nicht übernimmt. Das kaputte Spiegelglas ja aber der noch vorhandene Außenspiegel nein und natürlich auch die zerkratzte Tür nicht.


    Gruß
    Paulo


    Wenn du damals schon so Probleme hattest, mit dem Spiegel, wie kannst du dir dann sicher sein, dass jetzt plötzlich Vandalismus in der TK mit inbegriffen sei?

    Die Vollkasko habe ich nicht abgeschlossen, da ich mir sicher war das Vandalismus mitversichert ist. In den nächsten Tagen werde ich die VK abschließen.


    Gruß
    PAulo


    Sorry für die ehrlichen Worte, aber "thats life...."

  • ...denn warum sollte er erst die


    Reifen zerstechen und se dann klauen? :fail:

    Geben tut es leider alles. In meinem Heimatort waren mal eine Nacht lang welche in der Schräbergartensiedlung unterwegs und haben alle Gartenlauben aufgebrochen um Werkzeuge und was man sonst noch brauchen kann zu stehlen. Manche der Lauben hatten ziemlich massive Türen und vergitterte Fenster, so das diese Dilettanten nicht rein kamen. Und eben all die Hütten wo sie nicht rein kamen haben sie wenigstens irgendwo ein Loch rein gemacht, Gartenschlauch reingesteckt und die Hütten dann unter Wasser gesetzt. Quasi nach dem Motto: Wenn ich dir schon keinen Schaden durch Diebstahl antun kann dann richte ich eben einfach so Schaden an. Kranke Köpfe halt... :fail:

  • Mal eine bescheidene Frage:


    Wie kann man denn den Kilometerstand zurückdrehen? Ich dachte das geht bei unseren Autos gar nicht mehr, da dann sofort ein Manipulationspunkt im MFA erscheint?!

    Solang das von einem Profi mit entsprechenden Geräten gemacht wird, erscheint da meines Wissens gar nichts irgendwo. Solange die Tachoumstellung auch nur zu Reparaturzwecken durchgeführt wird, kann man da glaube ich nichts daran aussetzen. Hier findest du Informationen dazu: http://www.tachojustierung.org/rechtliche-informationen/