Dunkle Rückleuchten für LCI

  • Warum macht ihr hier die Rülis so schlecht? Na gut, sind wahrscheinlich schlechte Qualität usw blablabla...
    Aber es gibt einige, die ihre Rücklichter foliert haben, weils Ihnen besser gefällt, und wenn BMW dunkle OEMs
    fürn LCI anbieten würde, hättens auch einige verbaut...
    Ist halt wie immer Geschmacksache, genauso wie SCHEINWERFERBLENDEN :D


    Also sooo schlecht finde ich den Hinweis des TE gar nicht, obwohl der Preis ne Frechheit ist...

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • Hat jemand von euch seine LCI foliert ? Vielleicht sogar in Spacegrau :D ? Kann mich nicht entscheiden denn ich will bloß 5% Tönung da es besser zum ganzen Auto passen würde :thumbup:


    Habe ich schon länger vor, Folie 5% liegt schon da, wartet nur noch auf die Montage... :rolleyes:
    (Spacegrau E91)

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • Zitat

    Wo habt ihr die Folie her? Würde meine e92 Rückleuchten auch gern ein wenig tönen.

    Dito!
    Und was sagt die Rennleitung dazu?


    MfG

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Irgendwo aus der Bucht, Auswahl gibts genug, hat eine Schutzschicht um Kratzer bei der Montage auszuschließen ("3lagig"), habs aber noch nicht getestet :whistling:

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • Dito!
    Und was sagt die Rennleitung dazu?


    MfG


    Ist natürlich nicht erlaubt...ganauso wie glasieren...oder Led-Marker...oder US-Standlicht...usw... :P

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • ich fahr seit gut nem jahr mit getönten leuchten. un zwar alle leuchten am fahrzeug. (vorne, hinten, seite, unten)
    bin optisch um welten zufriedener, wie mit der serienware, da sin vorallem die rüllis doch seeeehr präsent. un die eckelhafte "augenbraue" wirkt beim schwarzen auch sehr aufdringlich. finde so sieht jetz alles harmonischer aus


  • Habe ich schon länger vor, Folie 5% liegt schon da, wartet nur noch auf die Montage... :rolleyes:
    (Spacegrau E91)

    na da bin ich mal gespannt... :D ich denke das kann sich bestimmt sehen lassen und in Verbindung mit getönten Heckscheiben wird das sicher ein Hingucker :thumbup:

    Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen :thumbsup:

  • ich fahr seit gut nem jahr mit getönten leuchten. un zwar alle leuchten am fahrzeug. (vorne, hinten, seite, unten)
    bin optisch um welten zufriedener, wie mit der serienware, da sin vorallem die rüllis doch seeeehr präsent. un die eckelhafte "augenbraue" wirkt beim schwarzen auch sehr aufdringlich. finde so sieht jetz alles harmonischer aus


    :gp:

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • Zitat

    Irgendwo aus der Bucht, Auswahl gibts genug, hat eine Schutzschicht um Kratzer bei der Montage auszuschließen ("3lagig"), habs aber noch nicht getestet :whistling:


    Mir ist nur wichtig dass danach wieder eine schöne glatte glänzende Oberfläche vorhanden ist.
    Manche haben so eine speckige wellige Oberfläche, sieht man ja sofort dass da was gemacht wurde. Soll danach wirklich aussehen wie originale Blackline Rückleuchten.
    Frontscheinwerfer wäre mir zu heikel. Die werde ich eher innen lackieren lassen.