Da haste wohl was verdreht. Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Yepp !! Jetzt haste mich.
Übrigens nett, dass mal jemand nur das Relevante zitiert. Bei den ganzen Full-Quotes im Forum.
Da haste wohl was verdreht. Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Yepp !! Jetzt haste mich.
Übrigens nett, dass mal jemand nur das Relevante zitiert. Bei den ganzen Full-Quotes im Forum.
ich vermute noch die erste Batterie, also 8 Jahre auf den Buckel.
So ist es. Es ist noch ne orginale BMW Bakterie drinnen.
Was soll die Codierung kosten?
Könnte das auch ein Bosch Dienst oder eine freie Werkstatt machen oder geht das nur bei BMW direkt?
Hast du ein Navisystem und/oder Standheizung? - Dann einfach zu einem Codierer, dauert keine 5 Minuten.
Andernfalls, Batterie raus - neue rein. Fertig!
So ist es. Es ist noch ne orginale BMW Bakterie drinnen.
Was soll die Codierung kosten?
Könnte das auch ein Bosch Dienst oder eine freie Werkstatt machen oder geht das nur bei BMW direkt?
Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland, Österreich und Schweiz nach PLZ such dir aus der liste einen Codierer raus
Sorry für meinen Post....Also die Batterie muss die gleiche Spannung (V) 12V(ist klar) und die Amperestunden (Ah) z.B. 80Ah haben. Die Kapazität (A) kann anders sein z.B. alte Batterie 650A und neue 800A. Mann muss die neue Batterie nur Registrieren. Wenn man aber ne neue Batterie nimmt mit anderer Amperestunden/Ladungsträgerkapazität (Ah), dann muss der Fahrzeugauftrag geändert werden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Glaub mir 19Tommy19 das weiss jeder Codierer
Alles anzeigenSorry für meinen Post....Also die Batterie muss die gleiche Spannung (V) 12V(ist klar) und die Amperestunden (Ah) z.B. 80Ah haben. Die Kapazität (A) kann anders sein z.B. alte Batterie 650A und neue 800A. Mann muss die neue Batterie nur Registrieren. Wenn man aber ne neue Batterie nimmt mit anderer Amperestunden/Ladungsträgerkapazität (Ah), dann muss der Fahrzeugauftrag geändert werden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wenn keine Navi und Standheizung vorhanden ist dann muss man die Batterie nicht Registrieren
Übrigens nett, dass mal jemand nur das Relevante zitiert.
Ja, das nervt hier im Forum stellenweise deutlich. Spätestens wenn der vierte Fullquote zu sehen ist und man sich ggf. dann aussuchen darf, worauf geantwortet wird ... werde ich nie verstehen.
Die Kapazität (A) ...
Auch das ist verkehrt!
Hast du ein Navisystem und/oder Standheizung? - Dann einfach zu einem Codierer, dauert keine 5 Minuten.
Andernfalls, Batterie raus - neue rein. Fertig!
Hab ne orginale Standheizung ab Werk verbaut.
Habe folgende drinnen: 12V 90Ah 900A
Als neue hab ich nur auf die schnelle folgende bekommen 12V 95Ah 800A
Ja, das nervt hier im Forum stellenweise deutlich. Spätestens wenn der vierte Fullquote
zu sehen ist und man sich ggf. dann aussuchen darf, worauf geantwortet wird ... werde
ich nie verstehen.
Ja, ich werd's auch nie verstehen. Man muss doch beim Schreiben eines Beitrages nur
mal das Hirn einschalten und sich Gedanken machen, ob es so für andere verständlich
und nachvollziehbar ist.
Auch das ist verkehrt!
Ich dachte auch das hätten wir nun geklärt. Scheint schwerer zu sein als man denkt.
Ich vertippsele mich ja sogar selbst schon....
Wenn wir nun erst erfahren, dass der TE auch noch eine STH im Wagen hat (niemals
hätte man darauf kommen können es gleich zu erwähnen - bloß nicht), dann stellt
sich auch noch die Frage nach dem Nutzungsverhalten. Ich meine damit, man kann
aus einem Akku nichts rausholen, was man nicht zwischendurch auch mal wieder
reinpackt, sprich sie ausreichend lange lädt. Kurzstrecke reicht da oft nicht.