Welcher Motor ist zu empfehlen ?

  • Nur beim Schalter ausschlaggebend. ..bei einer Automatik sieht es wieder anders aus


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Was sollte da nennenswert anders aussehen? Und relevant ist das auch mit Automatik.
    Zum Einen, weil die Automatik dann weniger nervös schaltet. Und zum Anderen weil man
    auch mal im manuellen Modus unterwegs ist, und man da prinzipiell dieselbe Situation hat
    wie in jedem Schalter.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Kann mich niemals dran erinnern 80-120 im 6ten zufahre mit der automatik.. macht die nie. Sie schaltet irgendwann er intuitiv


    Und der manuelle Modus wird nur zur Korrektur genutzt wenn er kalt ist oder beim Bergabfahrten.


    Bei Tempo 80 hat der doch grad mal 1500 u/min


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife


  • Ist geklärt, von 80 auf 120 im 6. Gang:


    330i: 10,1 s
    330d: 8,5 s


    (Quelle: AMS und SportAuto, jeweils E90)


    ...obwohl man sagen muss, dass die Elastizitätswerte vom 30i mehr als passabel sind. 1,5 sek mehr im 6.Gang sind ja nun wirklich nicht die Welt. Bin positiv überrascht, hatte gedacht, dass der Unterschied zwischen 30d und i gerade im hohen Gang größer ist, :thumbup:

  • Klar, für einen Sauger mit diesem Gewicht könnte das wirklich schlechter sein. Aber ein 320d
    für weniger Geld dürfte das ähnlich flott schaffen.


    @ Agent: Sofern ich auch Langstrecke in einem Automaten unterwegs bin (derzeit privat nur
    Handschalter), lege ich grundsätzlich den manuellen Modus ein. Ich bin nun mal nicht der ge-
    borene Automatikfahrer. Bei Stau, stockendem Verkehr oder in der Stadt ist das was anderes.
    Und warum sollte man bei 80 runterschalten, wenn die Karre auch so ausreichend gut zieht?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    3 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Klar, bei einem Sauger mit diesem Gewicht könnte das wirklich schlechter sein. Du könntest ja
    mal deinen messen. :D


    Holger....120 km/h...so schnell fahr ich nicht, da bekomm ich doch nen
    Speedflash. Wenn ich schnell fahren will, nehme ich den T5.... :D

  • Jetzt hab ich oben editiert und du warst schneller. :wacko:



    edit: Aha, mal wieder ein rasender TranSPORTer !!

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Jetzt hab ich oben editiert und du warst schneller. :wacko:

    Manchmal ist das so... ;)
    Mein T5 hat den langen Radstand und 17" Bremsanlage. Das ist schon ganz ok so. :thumbsup:


  • @ Agent: Sofern ich auch Langstrecke in einem Automaten unterwegs bin (derzeit privat nur
    Handschalter), lege ich grundsätzlich den manuellen Modus ein. Ich bin nun mal nicht der ge-
    borene Automatikfahrer. Bei Stau, stockendem Verkehr oder in der Stadt ist das was anderes.
    Und warum sollte man bei 80 runterschalten, wenn die Karre auch so ausreichend gut zieht?

    Wieso bei 80 runterschalten. Ganz einfach: Genieße den wunderbaren R6 :thumbup: Höre ihn drehen und er geschmeidig hochzieht. Insbesondere beim Cabrio wäre mir das wichtig. Wichtiger noch als die Beschleunigung.


    Ansonsten wüsste ich gar nicht mehr wieso ich Schalter im Alltag fahren sollte. Da ist für mich der Wandler perfekt. Auch auf der Autobahn bleibt der Knüppel 100% nur auf "D". Und ich fahre fast nur Langstrecke damit.
    Und ja ich kann dich verstehen, nicht jeder steht auf Automatikfahrzeuge.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Die Automatik befindet sich bei mir durchaus oft im 6. Gang. Auch schon bei 80 km/h. ABER, man merkt deutlich, dass der 6. Gang ein Spargang ist. Die Automatik schaltet bei den (für den 6. Gang) niedrigen Geschwindigkeiten beim kleinsten Gasgeben sofort in den 5. herunter. Was mich persönlich nicht stört. Ich fahre die Automatik aber auch, weil ich es liebe Automatik zu fahren. Soll heißen, ich fahre so gut wie nie im manuellen Modus.


    Der Durchzug im 6. Gang ist auf jeden Fall sehr behäbig. Da wirkt ein Turbo deutlich spritziger. Aber gerade aus diesem Grund kommt man überhaupt nicht auf die Idee, im 6. Gang beschleunigen zu wollen. Außer man hat viel Zeit. ;)


    Und ich kann AGENT_004 nur beipflichten. Gerade offen macht der Sound des 30i schon was her. Da darf er auch gerne mal herunter schalten. Apropos Sound. Mir persönlich gefällt der Automatiksound auch besser, als der eines Schalters.