Lenkungsausfall und keine Gasannahme

  • Also die ELV hat nicht blockiert, das Lenkrad war nur nicht mehr zu bewegen und wurde erst nach und nach wieder etwas weicher.


    Hat jemand einen Tipp wo man die Batterie "gründlich" prüfen lassen kann? Würde ja einfach eine neue reinschrauben, nur weiss ich dann immer noch nicht ob das Problem behoben ist...

  • Jede Werkstatt kann sowas prüfen mit dem Tester


    Siehste also nicht schloss drin sondern nur Unterstützung ausgefallen. Ich tippe ganz fest auf kaputte Batterie

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Also die ELV hat nicht blockiert, das Lenkrad war nur nicht mehr zu bewegen und wurde erst nach und nach wieder etwas weicher.


    Da denke ich auch, dass die Servo ausgefallen ist und es dir dann auf einmal nur so vorkam, als ließe sie sich nicht mehr bewegen, weils auf einmal so ungewohnt schwergängig war.
    Hast du denn eine Aktivlenkung? Bei der normalen Hydraulischen sollte es doch eigentlich keine elektrischen Einflüsse geben, die auf eine Batterie schlussfolgern lassen. Oder nicht?
    Ach ja, mal blöd gefragt. Der Motor lief aber noch? Nicht das der kurzzeitig abgestorben war. Das würde den Ausfall der Servopumpe nämlich genauso erklären, wie die nicht Gasannahme. Wobei in dem Moment eigentlich alles Leuchten sollte und Fehler abgelegt sein sollten ... alles komisch.

  • Kann gut sein dass es auch nur der "Überraschungseffekt" war als die Servo ausgefallen ist, trotzdem muss ich das nicht nochmal haben :thumbdown:


    Aktivlenkung habe ich nicht, könnte mir auch vorstellen, wie du sagst, dass der Motor kurz aus war und von alleine wieder angesprungen ist. Gesehen oder gehört hat man jedenfalls absolut nichts, aber wäre wenigstens einigermaßen plausibel.


    Jedenfalls hoffe ich dass es tatsächlich die Batterie ist, mit teuren Reparaturen bin ich noch vom letzten Auto bedient...


    @Golf4Turbo: Müsste doch aber im Fehlerspeicher sein oder?

  • So einen "sinnlos" Fehler hatte ich auch schonmal, bei mir ist er während ganz normaler Fahrt im Schubbetrieb einfach ausgegangen, keine Servolenkung mehr und keine Gasannahme da Motor aus, fehler behoben durch einfaches drücken des Startknopfes. Wieso das passiert ist konnte ich nicht ergründen, bei mir kam es exakt zeitgleich mit der Waschwasser füllen Meldung, was ich aber für Zufall halte, da ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass ein Sensorfehler soetwas auslösen kann.



    Edit: Rechtschreibung verbessert aufgrund schreiben vom Telefon.


    Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk