Die K&M sind schon sehr interessant. Aber warum sind die im Vergleich zu anderen so günstig? Ich habe immer nach mosconi, eton oder Audio System geguckt.

E93- mosconi D2 80.6 DSP- eton BMW 100 T- gladen 201 extreme
-
-
Die K&M sind schon sehr interessant. Aber warum sind die im Vergleich zu anderen so günstig? Ich habe immer nach mosconi, eton oder Audio System geguckt.
Erstens haben die keine High In Eingänge. Dann bezahlst du weniger Marke. Und es gibt auch sehr viele Endstufen mit dem exakt selben Layout die deutlich teurer sind.
Was aber bei den Class D Stufen das Problem ist, dass die Störfrequenzen abgeben, sodass der Radio Empfang etwas schlechter wird. -
Wo genau ist den der Unterschied zwischen Class D und AB?
-
-
Mein Alpine Verstärker ist ja auch ein Class D. Ich höhre recht viel Radio. Der Empfang ist für mich ok.
Die K&M Verstärker habe ich gegoogelt. Da habe ich ja nicht so tolle Sachen gefunden.
Da fehlt ja auch noch der Hochpassfilter- blöde Frage, brauche ich den?Da ich aber gerne die mosconi gladen one 120.4 haben möchte, die ja doch in meiner Auswahl die größte ist und ausmessen auch so ne Sache ist, habe ich mal ein Pappmodel gebastelt.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/25/860a4e211427942a5172037de85349c8.jpg]
Länge und Breite passen, die Höhe ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Gleich gucke ich mal wie und wo die passen könnte.
Oh, das Foto ist auf den Kopf...
-
Die K&M Verstärker habe ich gegoogelt. Da habe ich ja nicht so tolle Sachen gefunden.
Verstärker werden (wenn die Eckdaten passen, und nichts grob defekt ist) meiner Meinung nach überbewertet. Habe schon schlechteren Bass bei deutlich höherwertigen Endstufen gehört, was u.a. am fehlenden DSP liegen kann. Wenn du nicht noch mehr Geräte haben willst, achte auf nen High-Level Input.
-
Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du dich hier einlesen, dann erkennst du auch das Hersteller wie Ampire die gleiche Stufe für 280€ verkauft.
http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?689669-Krüger-amp-Matz&highlight=km1002
-
Bei den Klangfuzzis habe auch was gelesen.
Wie ist es den mit den fehlenden Hochpassfilter? -
Ich habe es mit einer Hertz HDP4 in der vorderen Aussparung in Kombination mit einem Audison bit ten in der hinteren Aussparung gemacht. Ist eine gute, saubere Lösung.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140925/temp/lfrwu6wu.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140925/temp/codg4jt8.jpg]
-
mit einem Audison bit ten
Funktioniert bei der das automatischen Einschalten via Remote-Out bei Erkennung vom Eingangssignal beim Bit Ten?