Hallo zusammen,
aktuell spiele ich etwas mit dem Gedanken, in Zukunft bei meinem E90 320d mit aktuell Serie 177PS mal eine Optimierung durchführen zu lassen. Dabei hatte ich erst ans PPK gedacht. Allerdings habe ich ein CIC Retrofit drin und demnächst auch ne Retrofit Combox. Meiner hat zwar das I-Level E89X-13-07-505 aber es muss beim Umbau ja trotzdem ein komplettes SW-Update gemacht werden, so dass ich zumindest kurzfristig wieder auf MASK II und TCU zurückrüsten müsste.
Außerdem lese ich hier so viel Gutes von ECS Performance, dass ich mich durchaus von denen überzeugen lassen würde. Und da sollte dann ja evt. auch etwas mehr als die 20PS/40NM des PPK drin sein bei gleicher "Haltbarkeit" des Motors...
Ich habe mir jetzt gedacht, vor einer Optimierung einfach den Ladeluftkühler (LLK, 17512162455) und evt. auch den 600W-Lüfter (17427545366) des PPK zu nehmen. Habe da mal den ETK von Leebmann zu Rate gezogen: http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=11_4588&grafikid=219083
Einige Fragen habe ich da jedoch noch und würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte:
1. Macht mein geplantes Vorgehen inkl. neuem 600W-Lüfter überhaupt Sinn?
2. Hat jemand Erfahrung mit nem 320d 177PS Tuning bei ECS?
3. Benötige ich zusätzlich zum LLK auch die auf der Leebmann-Seite angegebene Abdichtung (17517545367)?
4. Brauche ich wirklich ne neue Ladeluftleitung für 204€ (11612180462, siehe Leebmann-Link) oder passt der LLK nicht doch Plug&Play? Hab da mal sowas gelesen...
5. Ist die neue Sicherung (60A, 61136914636) nötig und/oder empfehlenswert?
6. Habe ich sonst noch was vergessen, was man berücksichtigen sollte?
Über zahlreiche und hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!