Nein

DPF erneuert...nach ca. 2500km erneut Fehlermeldung
-
-
Falls es deinen Wagen auch ohne DPF zu kaufen gab (BJ 2006 sollte das eigentlich so sein), solltest du mal darüber nachdenken, ihn ganz ausbauen und austragen zu lassen. Erspart dir in Zukunft die Probleme, die du jetzt hast und schont deine Komponenten.
-
Falls es deinen Wagen auch ohne DPF zu kaufen gab (BJ 2006 sollte das eigentlich so sein), solltest du mal darüber nachdenken, ihn ganz ausbauen und austragen zu lassen. Erspart dir in Zukunft die Probleme, die du jetzt hast und schont deine Komponenten.
Den M57TUE2TOP DDE 626 gab es im E90,E91,E92 nicht ohne DPF.Daher ist dies legal nicht möglich.
-
Den M57TUE2TOP DDE 626 gab es im E90,E91,E92 nicht ohne DPF.Daher ist dies legal nicht möglich.
Schade -
kann es vielleicht auch daran liegen, dass der dpf schnell voll ist, dass ich die Drallklappen hab entfernen lassen?
Kann dazu beitragen, aber sollte nicht der Hauptgrund sein. -
Naja, in Anbetracht dessen dass ich den DPF aufbereiten lassen habe ist er vielleicht auch einfach schneller zu als ein ganz neuer. Bisher hab ich keine erneute Fehlermeldung bekommen. Ich denke ich fahre wohl etwas zu wenig richtige Langstrecken. Werde aber in Zukunft öfter mal auf die Bahn zu feuern gehen. Gibt ja auch schlimmeres!*g
Muss halt etwas Diesel durch den Motor gejagt werden! Zum Thema Freibrennen bzw. DPF-Regeneration dachte ich immer dass er bei Tempo 120-130 auf längere Strecken am besten regeneriert, dass scheint aber wohl nicht der Fall zu sein. Er benötigt wohl doch eher ordentlich Druck bzw. Temperatur um richtig zu regenerieren!Zum Thema Downpipe, da bin ich eher abgeneigt, auch wenn es für Motor und Turbo besser ist, möchte ich nicht daran rumfummeln lassen. Möchte den Wagen ja irgendwann auch mal verkaufen!