320i: wieviel Vibration beim Schalthebel ist normal?

  • Wenn es deutlich stärker wird und auch störend ist, würde ich (bei Benzinern) die Kerzen tauschen. Das hat bei meinem Kumpel (318i) schon geholfen.


    Ich habe einen Diesel und Automatik bei mir vibriert der Schalthebel nicht, was ja auch kein Wunder ist, Vibrationen von dem Motor (Kaltlauf) sind aber sehr deutlich spürbar, hat halt nur 4 Zylinder...

  • Also bei mir vibriert absolut gar nichts, weder im Winter noch im Sommer, auch nicht nach dem Kaltstart.
    Bin immer wieder erstaunt wie ruhig der 4-Zylinder ist, obwohl ich da schon anderes gewohnt bin aus anderen Fahrzeugen.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hmm das ist eine gute Frage... Wenn sich das Ganze natürlich spürbar verschlimmert dann würde ich doch mal in die Werkstatt fahren ;)

  • Ich lese hier, dass alle das Problem beim 4 Zylinder haben. Ich habe das seit einer Woche bei meinem 325er (N53) 6 Zylinder. Immer im Leerlauf vibriert der Schaltknauf stark! Und normal kann das nicht sein wie viele behaupten sonst wär das ja von Anfang an so. Manchmal kombiniert sich das Problem mit Standgasschwankungen. Habe jetzt 83.000km runter und vor kurzem erst die Hochdruckpumpe tauschen müssen. Der Vorbesitzer (das wusste ich natürlich erst viel zu spät) war x-mal in der Werkstatt wegen Injektoren und Software und Hochdruckpumpe. Das scheint ja eh die Lieblingskrankheit von dem Motor zu sein. Jetzt mach ich mir Sorgen, dass das Ganze wieder von vorne losgeht....