Ok,danke..
Habe ja auch schon recherchiert..
Bin halt nur nicht sicher ob 189 oder 287!?

Welche Felgen sind das? ---> Hier wird dir geholfen!
-
-
Definitiv 287 .
Erkennt man daran, dass jeweils am Ende jeder Speiche zwischen jeder Radschraube nochmal eine kleine Bohrung ist. Die 189 hat das nicht. -
VIELEN DANK!!!
-
Jetzt wo man beide nebeneinander hat, ists noch einfacher. Bei der 189 sind die Radschraubenlöchen in den Speichen. Bei der 287 daneben.
Kai hat also Recht. Sind die 287 -
Bei der 189 sind die Radschraubenlöchen in den Speichen.
So hätte ich es wohl auch formulieren sollen, wäre verständlicher gewesen ...hab´ aber irgendwie heute ´nen Stock im Kopf. -
Egal wie erklärt, hauptsache ich bin schlauer .. Danke Euch beiden für die Antworten..
-
Na hauptsache der Stock landet nicht woanders
Ja so ein Tag ganz ohne Fussball ist schon komisch -
Na hauptsache der Stock landet nicht woanders
Woher wusste ich, dass das jetzt kommt ?Ja so ein Tag ganz ohne Fussball ist schon komisch
...jo, und morgen nochmal. -
Und diese hier ? Die oberen ...
-
Zitat
Und diese hier ? Die oberen ...
Sind die M5 Turbinen Aufsätze vom E28 auf selbstgebauten 19" alus.
Tüv -> nope und einziger Satz derzeit.+ Die Karre ist aus den Staaten, also nix mit D zu tun.