ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • billiger geht immer,
    ob 22,- oder 38,- ich schätze aber mal das fast jeder hier lieber ein paar Euro mehr in ein besseres Öl investieren würde.
    ob das dann tatsächlich spürbar ist , ist ne andere Sache.


    Wenn man ein Autofreak ist , ist einem das dann aber auch egal. nur das beste für den Schatz :D


    ich rechne immer das ich gar nicht soviel Kohle mit Öl einsparen kann
    wie mich ein, duch billiges Öl, verursachter Motorschaden kosten würde...

  • Teuer =gut, günstig = schlecht.


    Gut, dass das nun geklärt ist. :rolleyes:


    Ich bekenne, ich fahre nun schon 5jahre so ein Addinol Billigöl(3,80€/Liter), und mein Motor läuft besser als mit dem teuren Castrol Öl...passt nicht ganz zur Theorie, gelle?

  • Teuer =gut, günstig = schlecht.


    Gut, dass das nun geklärt ist. :rolleyes:



    da gebe ich dir zwar recht, das es so nicht zwingend sein muss.
    ich akzeptiere auch das du billigeres Öl verwendest,
    aber die meisten leute hier (vor allem die 6-Ender Besitzer)
    werden wohl was teureres und damit vermeintlich besseres nehmen.


    warum weinen alle hier wohl dem new life hinterher?
    teuerer und nachweislich besser als viele anderen sorten.


    ich sage ausdrücklich nicht das du mit billigerem Öl zwingend einen Motorschaden bekommst.
    aber für mein Verständnis passt es nicht zusammen :
    premium-fzg und am öl sparen.


    und noch etwas :


    bezüglich des castrols.
    wer castrol in seinen bimmer kippt is selber schuld.
    das ist nachweislich nicht das beste.
    steht auch in diesem Forum mehrfach beschrieben.
    z. B. erhöhte gefahr der verschlammung und verkokung.



    ich kaufe ja mein Öl nicht nach teuer = gut
    sondern ich recherchiere nach Qualität,
    und wenn das, nach meiner Meinung, bessere etwas mehr kostet stört mich das nicht weiter.
    soviel Kohle ist dann doch noch im Sparschwein drin.

    Einmal editiert, zuletzt von aw812 ()


  • Und genau deshalb nehme ich das Addinol, weil es sehr gut ist, der Motor damit deutlich besser läuft, kein Öl verbraucht und der Motor absolut sauber bleibt. ;)
    Weshalb sollte ich dann ein fast doppelt so teures Öl fahren was auch nicht besser ist??? Beim NL zahlt man nur den Name und den Mythos mit. Zahlreiche Analysen haben schon gezeigt, dass auch bei Mobil nur mit Wasser gekocht wird, und es keineswegs das Non-Plus-Ultra ist/war.


    Von daher sehe ich keinen Grund, das NL oder ein anderes 0W40 zu verwenden, noch dazu ist ein 5W40 in für mein Fahrprofil deutlich besser geeignet als ein 0W40.


    Und am Geld liegt es sicher nicht, wenn ein Öl Top ist, dann zahle ich auch die 5, 6, 7 oder 8€/Liter, das juckt mich jetzt nicht wirklich. ;)
    Wenn es aber ein Top-Öl für unter 4€/Liter gibt(noch dazu Made in Germany), dann nimm ich eben das, so einfach ist das. :D


    BTW: Gerade wieder 10 liter vom Addinol bestellt, für 37,90 inkl. Versand :thumbsup:

  • Wieso eig. immer "Premium Fahrzeug und dann sparen wollen"?
    Ein E90 ist ja nun nichts wahninnig besonderes....


    Und auch wenn ich eines dieser "Premium Fahrzeuge" fahre, schaue ich schon,
    was Preis-Leistungs mäßig am Sinnvollsten ist
    (darum ist es bei mir übrigens ein E90 geworden und kein A4).


    Nur damit das Öl (ggf. auch nur in der Theorie/auf dem Datenblatt) dann ein kleines bisschen besser ist, gebe
    ich nicht direkt das Doppelte für nen Kanister aus.


    ...Mir schenkt ja auch keiner was ;) .

  • Definiere Premium ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Dein Öl hat auch von BMW die entsprechende Freigabe, somit spricht auch rein gar nichts dagegen.