E92 Umrüstung auf Sportsitze - Sitzheizung funktioniert nicht mehr

  • Hallo E90-Forum,


    Ich habe folgendes Problem:


    Ich habe einen E92 Baujahr 12/2006 mit normalen Ledersitzen (SHZ, Memory und elekt. Verstellung) und habe mir nun

    NEUE E92 Sportsitze gekauft (SHZ, Memory, elekt. Verstellung und elekt. Wangenverstellung), diese wurden wahrscheinlich aus einem neueren E92 ausgebaut (ca. 2012 Baujahr).


    Der Einbau ist ja einfach, 4 Torx lösen und den gelben Stecker lösen (wenn Batterie abgeklemmt), dann einfach die neuen rein und umgekehrte Reihenfolge.

    Soweit keine Probleme gehabt dann Auto gestartet, elektrische Verstellung und Memory funktionieren schon mal. Hatte keinen Airbagfehler nur einen

    Fenster-Einklemmschutzfehler, der aber schnell wieder behoben war.


    Danach hab ich auf den Sitzheizungs-Schalter gedrückt… Keine Reaktion. Also auch keins der 3 Lichtern über dem Schalter leuchteten.

    Dass die elekt. Wangenverstellung nicht funktioniert habe ich mir natürlich schon gedacht, das ist aber kein Problem.


    Eins ist mir aber direkt bei dem Einbau aufgefallen und zwar ist über dem gelben Stecker so ein kleiner weißer Stecker, den ich vorher nicht hatte. Dementsprechend kann ich da auch nix reinstecken. :thumbdown:


    Hier seht ihr was ich meine: http://imgur.com/XfYu2vY


    Wollte dann das Sitzmodul von meinen alten Sitzen in die neuen Einbauen, das ist aber daran gescheitert dass die neuen nicht mehr die gleichen Stecker in dem Sitzmodul haben.


    Habt Ihr ne Idee wie ich zumindestens die SHZ zum laufen bekomme?


    Bin für jede Hilfe dankbar.


    Grüße David

  • Also du hast jetzt Sitze mit aktiven Kopfstützen ? Das könnte der fehlende Steckplatz sein

    ja genau! Da könntest du Recht haben. Lese gerade hier im Forum dass man das Sitzmodul flashen muss, dass die SHZ funktioniert ?( keine Ahnung wie das gehen soll. Oder eben die PINS umändern.. Denke halt dass es auch nen Problem ist, dass die Sitze um einiges neuer sind als meine vorherigen.


    Elekt. Wangenverstellung versorg ich dann einfach mit Strom, indem ich mir irgendwo was abzwacke. Dass ist aber nicht oberste Prio. Das wär die SHZ...

  • beim Sitzmodul läuft die Sh über CAN Bus.
    beim sitzheizungsmodul über PWM.
    von dem her sollte es gehen.
    ich würde die sitzmodule neu codieren...


    der weiße stecker ist aktive kopfstützen. brauchst beim VFL nicht anstecken!


    elektrische seitenwangen kannst den strom und masse ohne probleme brücken von der versorgung vom sitzmodul.
    auf 3erfaq gibts ne gute anleitung mit der pin belegung.

  • Wie oder wo kann ich die Module am besten Codieren? ?( ?( Am liebsten natürlich selber, sonst halt beim :)


    Ich schau mir gleich mal die beiden gelben Stecker der Sitze (alt und neu) an und vergleich mal die Pins.


    Wär super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :thumbsup:

  • Es gibt hier ne Liste der codierer...
    Kannst aber au zu mir kommen. Fahre evtl kommende Woche vom Allgäu nach Frankfurt


    Dumme Frage: aber haben die neuen Sitze wirklich SH
    Das hatte ein Kunde bei mir mal und ich bin mitm codieren verzweifelt. Habe dann gemerkt dass er keine SH hatte ?



    Sent from my Apfel using Tapatalk

  • Der weiße Stecker ist für die CAK (Crash aktive Kopfstütze), das ist aber nicht besonders wichtig bzw. vernachlässigter, die müssen nicht unbedingt laufen.


    Je nach BJ unterscheiden sich auch die Pinnings der verschiedenen Sitzstecker, also nicht unbedingt nur mit einer Codierung getan. Wir können dir sowohl beim Pinning als auch mit der Codierung behilflich sein.

  • Ich hab meine auch dort gekauft =)


    Also Sitzheizung haben die definitiv und sie funktioniert auch bei mir. Allerdings ist bei den Sitzmodulen der Transportmodus aktiviert, kann sein das deshalb die SHZ bei dir noch nicht funktioniert. CAN low/high hast du angeschlossen?


    [EDIT]


    Vergiss die Frage wegen CAN, hattest ja vorher auch schon el. Sitze mit memory...