Felgen brechen Hilfe!?!

  • Hey Leute,


    hab gerade ein ziemlich unangenehmes Problem mit meinem e92 335i bj 2007.


    Mir brechen die Felgen, und ich bin ratlos!
    Angefangen hat es mit meinem Winterrad-Satz:
    RX-Wheels RX1 18" Et35 bei denen ist eine Felge gebrochen und zwar auf der Innenseite,
    ein Haar Riss, machte sich erst durch druckverlust bemerkbar, bzw. als ich dann schon einen platten Reifen hatte.


    Hab es auf die Felgen geschoben, da diese bestimmt aus China sind.
    Nunja kurz darauf hab ich bei meinen orginal BMW Sommerfelgen Design 230 19" bei zwei Felgen die
    selben Risse festgestellt. Immer auf der Innenseite der Felge, und immer die Selben Haar Risse.
    Und alles in einem sehr kurzen Zeitraum hintereinander.


    Die Felgen sind alle hinüber ;( (zahlt da eigentlich die Versicherung bei Vollkasko etwas?)
    Sehr ärgerlich das ganze, und ich weiß nicht weiter.
    Hab nun neue Winterfelgen bestellt, aber traue mich kaum die zu montieren.


    Ich hab mittlerweile rausgefunden das mein Fahrwerk hinüber ist.
    Also die hinteren Stoßdämpfer sind zumindest voller öl.
    Das werde ich natürlich komplett tauschen, aber kann das wirklich der Verursacher sein?


    Materialfehler schließe ich aus, das wär ja ein riesiger Zufall.
    Bordsteinschäden schließe ich auch aus, da es keinerlei Anzeichen für typische Beschädigungen an diesen Stellen gibt,
    also zumindest keine sichtbaren.

    Gibt es noch weitere mögliche Ursachen?
    Ich sollte noch erwähnen, das auf allen Felgen neue Reifen montiert worden sind, und zwar vor wenigen Wochen.
    Der Monteur meint allerdings das könnte nicht daran liegen...




    Hab leider kein Bild, aber schaut genau so aus wie hier an allen 3 Felgen:


    [Blockierte Grafik: http://img-2011-12.tapatalk.com/d/12/09/13/thumbnail/ety8uve9.jpg]



    Vielen dank schon mal!


    Grüße

  • Sicherlich komisch das dir die Felgen wegbrechen. Fahrwerk würd ich auf alle Fälle Tauschen wenn die Dämpfer eh schon am Ölen sind.
    Das mit den Haarrissen bei der 230er is ja auch nix neues mehr :rolleyes:
    Gibt dazu auch einige kleine Threads im Forum, auf die schnelle hab ich jetzt nur den hier gefunden.

    Felge gerissen styling 230 19"

  • Vielen Dank für deine Antwort!


    Die Risse meiner BMW Felgen sind exakt identisch zu diesen abgebildeten unter:


    Felge gerissen styling 230 19" - BMW E90 E91 E92 E93 Forum
    Hallo Gemeinde Ich habe leider eine schlechte erfahrung mit meiner felge machen müssen Neulich habe ich per bc erfahren das ich eine reifen panne hätte,…
    www.e90-forum.de


    Ich meine sogar, es ist genau die Selbe stelle.
    Allerdings vermute ich trotzdem, das es etwas mit dem Fahrwerk zu tun hat, und hoffe jemand kann mir das bestätigen.
    Ein Kollege meinte nicht, deshalb bin ich verunsichert.


    Grüße

  • ein paar details zu deinem fahrwerk wären natürlich angebracht...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hi Fahrwerk ist das originale BMW Fahrwerk nennt sich sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk verbaut. Die hinteren Dämpfer sind definitiv hinüber auch Öl Verlust. Wurde aber erst vor kurzem festgestellt. Könnte das solche Auswirkungen haben?

  • Wenns schon am Ölen is, dann raus damit.
    Ob du jetzt nochmal 1,2 Felgen zerschiesst und dann das FW tauscht oder direkt nimmt sich ja auch nichtmehr viel :rolleyes:


    Fahrwerke die Preis/Leistungstechnisch was Taugen kosten nicht die welt, kommt natürlich immer auf deine Ansprüche drauf an. Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin. Ich denke per Ferndiagnose kann dir niemand hier sagen ob dein FW dafür verantwortlich ist oder nicht, möglich ist es sicherlich.


  • "Ausschließen" würde ich zum jetzigen Zeitpunkt erst mal gar nichts. ;)
    Es ist bei der Fehlersuche selten gut, sein Sichtfeld unnötig einzuengen.


    Dass der Reifenonkel eine fehlerhafte Montage von der Hand weist, wen
    wunderst das. Klar ist aber auch, dass Montageschäden gerade beim
    Aufziehen von RFT sehr gehäuft vorkommen. Dabei nehmen die Reifen
    dann (meist unsichtbar) Schaden, aber ab und zu auch mal eine Felge.


    Neue Dämpfer brauchst du aber so oder so, und zwar rundum. Ich rate
    dir zu einem Satz Bilstein B6, oder wenn du es maßvoll tiefer möchtest,
    zu einem B12 Pro.


    Was fährst du denn für Straßen? Und sind RFT drauf? Wenn ja, dann
    google mal nach "RunFlat Montageschäden". Interessante Einsichten
    garantiert. Du wirst das nackte Grausen bekommen.


    :whistling:
    .

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi, Danke für deine Antwort!


    Ich fahre allerdings keine RTF's auf den Felgen.
    Sehr interessant was du da schreibst, mir wurde gesagt es sei nicht möglich
    die Felgen beim Reifen auf und abziehen derart zu beschädigen das Sie brechen...


    Fakt ist, das die Winterräder erst nach der Montage, (eine Woche gefahren) Risse aufwiesen.
    Mit den Sommerräder bin ich jedoch mehrere Wochen Problemlos gefahren, und erst jetzt nach dem Einlager konnte ich die Schäden feststellen.


    Sehr mysteriös das ganze!


    Ich hab ein günstiges Angebot für ein BMW E92 M Fahrwerk, war ein paar tausend KM verbaut.
    Bin auf das Auto angewiesen, deshalb werd ich mir das wohl übermorgen verbauen müssen.


    Grüße

  • Hab dem Reifenhaendler die Felgen heute gezeigt! Er ist ratlos, meinte nur soetwas hätte er noch nie erlebt... Gibt es eine Möglichkeit vorne die Dämpfer zu wechseln ohne Spur oder Sturz zu verstellen? Hab das erst vor 2 Monaten einstellen lassen :( vielleicht Markierungen anbringen.? Grüße

  • Gibt es eine Möglichkeit vorne die Dämpfer zu wechseln ohne Spur oder Sturz zu verstellen? Hab das erst vor 2 Monaten einstellen lassen vielleicht Markierungen anbringen.? Grüße

    Da sparst du am falschen Fleck...

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...