Wirklich ein toller Wagen! Ich wünsche dir viel Spaß damit! Und allzeit gute Fahrt!
THX
Wirklich ein toller Wagen! Ich wünsche dir viel Spaß damit! Und allzeit gute Fahrt!
THX
Ja schaut klasse aus. Die Kombination aus M-Fahrwerk und 313er finde ich super stimmig. Schönes Auto.
Endlicht zeigst du ihn uns sieht supi aus und die ausstattung ist hammer
Bin zwar kein fan von dem N55 aber deiner steht schon top da
pass gut drauf auf !
Wuerde mich auch interessieren
Hab den aus Ebay rausgekauft
http://www.ebay.de/usr/www_label-black_de
Wie ich sehe hat er aber diesen nicht mehr im Angebot. Vllt mal nachfragen ob er wieder welche bekommt.
Muss sagen, das er für nen Nachbau ganz gut passt. Nur eine Ecke steht etwas auf, aber find ich nicht weiter schlimm. Sieht man kaum.
Ja schaut klasse aus. Die Kombination aus M-Fahrwerk und 313er finde ich super stimmig. Schönes Auto.
Danke Bin aber gerade am Überlegen ob ich die 313 nicht verkaufe
Endlicht zeigst du ihn uns
sieht supi aus und die ausstattung ist hammer
Bin zwar kein fan von dem N55 aber deiner steht schon top da
pass gut drauf auf !
Zeit ists geworden jab
Hab mir jetzt endlich mal 2 Stunden Zeit nehmen können
Werd ich machen
Bin schon auf deinen neuen gespannt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
toller wagen !
die LCI modelle gefallen mir deutlich besser und schwarz ist ebenfalls hammer.
viel spaß mit dem wagen - der vorgänger war ja auch nicht von schlechten eltern
Schöner Wagen aus dem Nachbarlandkreis!
Sent from my Nokia 3210
Hey Leute, da ja mein Coupe noch etwas weiter richtung Boden soll, bin ich am überlegen welches GWF ich wohl verbauen sollte.
Welches Könnt ihr mir empfehlen?
Hab da ein paar im Kopf.
1. KW V1
2. H&R
3. ST XTA
4. Bilstein B14
Welches würdet ihr behaupten wäre das beste? (wenn man das so sagen kann )
Ich tendiere ja eher zum KW V1 bzw ST XTA da dieses auch von KW kommt und zudem noch härte etc verstellbar ist.
MfG
KW ist das beste.
H&R ist ziemlich hart.
Beilstein hat oft Probleme mit den Dämpfern und das ST XTA ist ja der "Nachfolger" vom AP-X.
Das AP-X hab ich verbaut und würde es nur wieder verbauen wenn's unbedingt günstig werden soll. Qualität biste einfach bei KW am besten aufgehoben.
Sent from my Nokia 3210