Der Nachbau tuts ja auch...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier nochmal das arkhym schwert.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/12/9c080bd4ead57eb130270bb7a4ad8bb0.jpg]
Der Nachbau tuts ja auch...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier nochmal das arkhym schwert.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/12/9c080bd4ead57eb130270bb7a4ad8bb0.jpg]
ZitatHier nochmal das arkhym schwert.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/12/9c080bd4ead57eb130270bb7a4ad8bb0.jpg]
Erstmal grundsätzlich sehr schöner Wagen!
Das Schwert wie auf dem Bild schaut wirklich tip top aus. Da kommt nichts ran. Ist nicht zu dezent nicht zu protzig ein schöner Mittelweg.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Die Optik des Kerscher Carbon Schwert ist einfach nur TOP ..
Kommt bei mir auch im Frühjahr, aber werde mir das Schwert für das VFL holen..
Siehe User Compadrez.
Dieser hat auch das Kerscher Schwert montiert und das sieht einfach aus.
Der Nachbau tuts ja auch...
Eigentlich schon, ist nur eben nicht aus Carbon (in meinem Fall wäre das Pflicht)
Aber vielleicht kriege ich doch noch eins
Also kurz zum GWF -> Hab mich entschieden und wird höchst wahrscheinlich ein KW V1.
Da ich das Coupe auch im Winter fahre. Geh da lieber auf Nummer sicher. Zudem soll es nicht so hart sein als das H&R. Das ich im E46 Cabrio verbaut hatte und mir ständig nach unten gefallen ist. War cool, da ich sau tief war, aber hat trotzdem genervt.
So zum eigentlichen Thema.
-Diese Arkhym / CPS Lippe gefällt mir persönlich mal garnicht und kommt natürlich an nen weißen bzw blauen Auto viel besser als an nem schwarzen.
-Die Flaps sind ja bei euch i wie nicht so der Hit, aber das hab ich wahrscheinlich noch vom E46, da das damals einfach Top war und mir immer noch gefällt
-Der orginale PP Schwert ist natürlich schön dezent und sieht klasse aus, keine Frage. Jedoch sind mir 550€ ausm Ebay doch etwas zu teuer
Was wäre wenn ich mir das nachgemachte für 100 kauf, und mit Carbon überziehen lasse bzw mit gescheiter carbonvolie folieren lass?
Ich glaube auch iwie, dass das Material nicht so stabil sein wird.
-E46 Flaps kaufen und an die M Front anpassen?
Was meint ihr dazu?
Alles anzeigenAlso kurz zum GWF
-> Hab mich entschieden und wird höchst wahrscheinlich ein KW V1.
Da ich das Coupe auch im Winter fahre. Geh da lieber auf Nummer sicher. Zudem soll es nicht so hart sein als das H&R. Das ich im E46 Cabrio verbaut hatte und mir ständig nach unten gefallen ist. War cool, da ich sau tief war, aber hat trotzdem genervt.
-E46 Flaps kaufen und an die M Front anpassen?
Was meint ihr dazu?
KW is ne gute Wahl
Ich fahre auch mit nem V1 und bin vom fahrverhalten zufrieden. Federt angenehm sportlich aber nicht zu hart und geht doch ganz ordentlich in denn kurven
Die e46 Flaps würden am e92 garnicht passen denke ich. Da würde in der Mitte einfach was fehlen wenn nur aussen die Ecken dran sind.
Das arkhym schwert wird sicher Schwarz auf Schwarz aucg gut zur geltung kommen zumindest für kenner.
KW is ne gute Wahl
Ich fahre auch mit nem V1 und bin vom fahrverhalten zufrieden. Federt angenehm sportlich aber nicht zu hart und geht doch ganz ordentlich in denn kurven
Die e46 Flaps würden am e92 garnicht passen denke ich. Da würde in der Mitte einfach was fehlen wenn nur aussen die Ecken dran sind.
Das arkhym schwert wird sicher Schwarz auf Schwarz aucg gut zur geltung kommen zumindest für kenner.
Is mir aber iwie etwas zu übertrieben. Das PP Schwert wäre schon die beste alternative, aber orginal einfach viel zu teuer für so ein "kleines" Teil
Wenn man ein nachgemachtes kauft und Folieren lässt, wird man den unterschied wahrscheinlich stark kennen oder?
KW Variante 1 habe ich auch
Der Nachbau vom PP Schwert scheint ok zu sein. Ich würde es riskieren, hier fährt noch jemand im Forum den Nachbau
Keine schlechte Idee den zu folieren, aber hält sowas am Schwert? (Wenn man mal leicht aufsetzt zB)
ich würde dir zu KW V2 raten. bei diesem fahrwerk hast du noch die möglichkeit die härte zu verstellen und das sollte man sich offen halten!
jeder empfindet die fahrwerkshärte anders, das V1 könnte dir also zu hart oder zu weich sein. mit dem V2 umgehst du dieses risiko mit nur ein bisschen mehrkosten.
das schwert finde ich auch sehr schick an deinem auto! allerdings würde ich es schwarz lackieren. carbon wäre mir dort zu heikel, einmal aufgesetzt und das ding ist kaputt(mal von den kosten abgesehen)!
carbonfolie ist absoluter mist! jeder der sich nur halbwegs auskennt sieht, dass es kein echtes carbon ist. gleiches spiel mit wassertransferdruck, da kommt einfach nix rüber
also weg von der fake optik schwarz sieht auch schick aus und wirkt edel.
- den sinn von carbonfolie habe ich sowieso nie verstanden. will man damit suggerieren das man sich carbon leisten kann? ist ja fast schon wie gefakte schuhe oder uhren zu tragen
bin gespannt was du machst, dein wagen ist auf jedenfall jetzt schon richtig schick
Bin ebenfalls fürs V2, habs selber im 335i drin und es ist echt angenehm (sogar trotz meinen Runflats :D)