Cabriozeit - ist immer ;)

  • Moin zusammen,


    nachdem ich weder Zeit noch Motivation habe, am mittlerweile 19 Jahre alten Audi Cabrio meiner Frau zu schrauben, wirds Zeit für was Neues. E93 ist gesetzt, genauso wie 6 Pötte. 335er gefällt, gerade auch wegen der Heckansicht, am besten. Trotzdem will ich mir Optionen offen halten und zugegebenerweise, mit nem 325 ist man auch nicht völlig untermotorisiert.


    Muss-Ausstattung: Xenon, Navi, SHZ, PDC,


    M-Paket mindestens innen, sprich Sitze & Lenkrad, da bin ich zu keinen Kompromissen bereit.


    Jetzt habe ich diesen hier gefunden. Leider mal eben 500km weit weg :(


    Wann genau war eigentlich das Facelift und zu wann waren die Probleme mit der Hochdruckpumpe und den Injektoren behoben?

  • Das Facelift (LCI) kamm 03/2010. Xenon ist Serie, beim LCI gab es als Sonderausstattung noch die LED Lichtelemnte.
    Für den LCI als auch VFL gibt es kein Getrenntes M-Paket. Entweder Komplet oder man hat einzelne Sachen dazu bestellt. Der Schwarze Dachhimmel und Elektrische Sitze mit Memory Funktion beim Fahrer ist ebenfalls Serie.
    Viel Glück bei Deiner Suche!


    MfG Thomas

  • Bereits ab 10/2008 gab es erste Veränderungen (kleines Facelift innen): DKG statt Wandler-Automatik; moderneres, hochauflösendes Navi-Display mit Festplatten-Navigation und glaube 8 Gigabyte für Musik. Hochdruckpumpe, Injektoren und elektrische Kühlmittelpumpe gehen gern mal vor erreichen der 100.000km kaputt. Bei meinem schon komplett durchgetauscht.
    Zum Thema Cabriozeit ist immer:


    421814_414234538671187_913049672_n-3.jpg

  • Wenn es dir um technische Problemlosigkeit geht, würde ich einen 335i mit N55-Motor ab Baujahr 2011 empfehlen... Sowohl der N53 als auch der N54 haben über die gesamte Bauzeit hinweg mit diversen Zipperlein zu kämpfen, wenngleich der N54 ab 03/2008 schon deutlich unauffälliger ist als die frühen Modelle. Beim N53 sind ebenfalls die frühen Modelle gefühlsmäßig am stärksten betroffen, was aber auch durch die tendenziell höhere Laufleistung konfundiert sein könnte...

  • Danke schon mal für die Hinweise. :thumbup:


    Nächstes Jahr stehen noch diverse andere Ausgaben an, so dass ein 2011er sicher schwieriger wird, da ich mich bei 25k deckeln will.


    Wenn HD-Pumpe und Injektoren gemacht sind, sollten diese doch gegen den neuen techn. Standard getauscht worden sein, so dass die gleichen Probleme nicht mehr zu erwarten wären, oder?
    Ich habe die Möglichkeit, über die VIN in die Historie des Objektes der Begierde schauen zu können und werde das in jedem Falle nutzen.


    Eben kam noch die Info rein, dass der N54 eine geschmiedete Kurbelwelle hat, die man dem N55 nicht mehr gönnte. Zudem soll er grundsätzlich sehr standfest sein und auch Optimierungsmaßnahmen ~400PS bestens verkraften. Ich denke zwar nicht an Tuning, da auch 306PS für den Weg zur Arbeit ausreichen sollten, aber man weiß ja nie, wanns einen packt 8o


    Nun gut, ab 10/2008 zu schauen, ist sicher sinnvoll, denn die kleinen Veränderungen incl. des I-Drives sind schon angenehm.


    Hier findet Frau Gefallen dran: http://suchen.mobile.de/auto-i…&categories=Cabrio&noec=1
    Gruß
    Mario