Spann-/Umlenkrolle verloren? Bitte was?

  • Einfach so diese Schraube gegen eine mit höherer Fesigkeitsklasse austauschen is nicht. es handelt sich um eine Spezialschraube.


    Es ist eine etwa 10cm lange Schraube mit M12 gewinde ( grob geschätzt) und am ende ist ein sechskantkopf. In dem Sechskantkopf ein m8 sackloch drin ist indem wiederum die umlenkrolle angeschraubt wird. Es bricht immer der M12 Bolzen ab und nicht die schraube die die Umlenkrolle am bolzen hält.
    Warum ? Keine ahnung. Ermüdungsbruch durch Vibrationen sicherlich. Und ja Ich kenne es nur von den Dieseln.

  • Hallo ,
    Ich habe auch das Problem seit 6 Wochen
    Zuerst beim starten eine Umlenkrolle , 2 Wochen später
    Der riemenspanner Bolzen ....
    Heute dann wieder die umlenkrolle ,, ich Dreh durch ...
    Hab für die Reparaturen ca500€ bezahlt ..
    Und die neuen Schrauben brechen schon wieder ..
    325 d 185000km

  • Das die Bolzen mal gerne brechen ist uns ja schon bekannt, aber dann so oft ist echt nicht normal. Ich vermute der Schwingungsdämpfer hat einen weg und verursacht starke Schwingungen im Riemenantrieb.

  • Hallo ,
    So Auto hab ich wieder , neuer Bolzen drin bin mal gespannt wie lange das hält ;),
    Der Schrauber meinte er hätte alles geprüft Schwingungsdämpfer ist ok .
    Kann sich das auch nicht erklären ;(,
    Er hat es auf Kulanz gemacht , da ich ja schon 2 mal bei ihn war deswegen !

    Viele grüße :rolleyes:

  • Hallo, so letzte woche waresmal wieder so weit ,
    Motor gestartet , Knallen unter Haube , alles klar wieder mal die Umlenkrolle bolzen schraube būndig abgebrochen .
    Wieder zu meinen schrauber gebracht , der kanns auch nicht glauben , er hat selber bei Bmw gelernt , hat sowas noch nicht gesehen ....
    alles geprÅ«ft SchwingungsdÄmpfer ist ok und laÅ«ft au h ruhig beim starten ..


    hat jemand von euch nen tip ,?????


    ich war heute bei Bmw Niederlassung in Bielefeld hab das Problem geschildert, der Werkstattleiter sagte das es kein Bekanntes problem ist !!!!!

  • Ja, ich würde deinen Schrauber mal in die Gewährleistung nehmen!
    Es gab übrigens mal ein Urteil, dass man auch bei Schwarzarbeit durch einen Fachmann einen Anspruch darauf hat, ungeachtet des Steuerbetrugs.

  • Anzugsdrehmoment nicht beachtet?
    Wo bricht den der M12 Bolzen? Um den Sacklochboden? Im Material vom M12er Bolzen?


    Durch zu hohen Anzug kann sich zB die Wandstärke verjüngen. Könnte eine Fehlerursache sein.



    Sent from my iPhone5S using Tapatalk

  • Achja, das gleiche ist mir heute morgen auch passiert. Umlenkrolle lag mutterseelenallein im Motorraum rum. Bei BMW KVA 262€ für Keilriemen, Umlenk und Spannrolle (angeblich schon mit 10% Rabatt auf die Teile und günstigster Verrechnungssatz). Kulanzantrag wäresinnlos, da Auto knapp 9Jahre und 146Tkm ;( . Ich musste jetzt Wohl oder Übel mein OK geben, brauche ja mein Auto. Heute ist erstmal Urlaub angesagt.