Heute mal ein bisschen an den neuen, gebrauchten, aber sonst einwandfreien, Winterschuhen gefeilt. Bisschen Optimierungspotenzial ist da, aber ich habe die Befürchtung, dass der Wagen bis zum Frühjahr kaum 1000km laufen wird.

Mut zur Farbe - individual - wieder mit Kerscher-Schwert - ZP.06 - Umbau AGA auf 35er Optik mit Performance Diffusor geht los
-
-
Heute mal ein bisschen an den neuen, gebrauchten, aber sonst einwandfreien, Winterschuhen gefeilt. Bisschen Optimierungspotenzial ist da, aber ich habe die Befürchtung, dass der Wagen bis zum Frühjahr kaum 1000km laufen wird.Bisschen die Farbe verlaufen ?
-
aber nur ein bisschen
Schleifpapier ging da schon drüber, morgen mal gucken, wie´s geworden ist
-
Laß Die beim lacken mehr Zeit & sprüh die Farbe gleichmäßig von links nach rechts. Mähe lieber mehrere Gänge anstatt nur z.B. 2-3 aber dafür gibt’s läufter die dann mühselig abgeschliffen werden müssen.
Kleiner Tipp: Mache die Fläche die Du lacken möchtest vorher etwas warm mit‘m Heißluftfön, dann trocknet die Farbe schneller & wenn Du die Farbe aufgetragen halte den Fön drauf mit Abstand & einer von links nach rechts Bewegung (wie beim lacken) so trocknet die Farbe noch schneller & es gibt (fast keine) Läufer, mit etwas Übung.
Ansonsten ne geile Idee, gefällt mir
-
Danke für den Tip
Ich muss zugeben, dass ich hier gar nicht den Anspruch habe, ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Den Radsatz habe ich als echtes Schnäppchen hier im Forum ergattern können, denn das sind meine ersten Winterreifen mit H-Index
Hier durfte somit mal der Geiz geil sein, weil der Wagen eben kaum bewegt werden wird und es nur sichergestellt sein sollte, dass er bei Schnee dann auch wenigstens die richtigen Reifen hat.
Laut Trackingnummer müssten heute die nagelneuen Winterräder für den F11 kommen. Da bricht dann die große Freude aus und es muss auch nix mehr gebastelt werden
-
weiter gehts. Heute sind Öl, Abrisskante, die WR für den F11 und noch jede Menge andere Sachen angekommen. Also zwischendrin Zeit freischaufeln und voran kommen. Schlechte Bilder anbei
-
Eine intensive Lackpflege würde dem Wagen jetzt aber noch ganz gut stehen
-
ne, der könnte ne neue Lackierung brauchen. An der Frontschürze gibt der Klarlack auf und die Beifahrertür, die ja mit der gesamten Seite nach dem Zerkratzen neu gemacht wurde, wurde von einem freundlichen "Mit-Einkäufer" auf einem Parkplatz wieder bis auf die Grundierung zerlegt. Das ist ganz schön zum Kotzen...
Ich warte jetzt auf die Bremsen, dann geht er in die Werkstatt und bekommt nen großen Service, wird innen und außen geputzt und verschwindet wieder in der Garage. Im Frühjahr sehen wir weiter. Insgeheim liebäugele ich mit einem 6er Cabrio...
-
Nachdem die Zimmermann-Scheiben den Beweis antraten, auch heute nicht wirklich toll zu sein, hatte ich ja Brembos geordert. Dooferweise, ich war selber schuld, leider die falschen. Nachdem dadurch meine ganze Zeitplanung fürn Ärmel ist, überlege ich, komplett neu anzusetzen.
Unverbesserlich, wie man nunmal ist, ist die Optik gelochter/geschlitzter Scheiben einfach so mega, dass ich sowas gerne wieder haben möchte. Schließlich ist mit den ZP06 als Felgen fast nichts im Weg, was den Blick darauf verstellen würde. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die ATE Ceramic Beläge vorn und hinten noch weiter fahre und auf EBC Turbo Groove wechsel. Alternativ könnte man auch die Beläge gegen DS Performance tauschen.
Von Tarox könnte ich ja nur die 2000er nehmen und die sind optisch wie Serie.
Nun stehe ich wieder da und frage mich, was sinnvoll, wirklich erforderlich oder signifikant spürbar ist/sein wird...
-
Moin zusammen,
kurzes Lebenszeichen, nachdem der Wagen jetzt seit Dezember in der Garage stand. Zwischenzeitlich habe ich eine kleine Abrisskante angebracht und vorhin auf der Heimfahrt endlich mal getestet, ob das nun spürbar zur Beruhigung des Hecks bei hohen Geschwindigkeiten beiträgt. Fazit: JAAAA
Daher bin ich echt erfreut, das hausgemachte Problem (niemand muss mit Spoilerschwert fahren
, gelöst zu haben. Das Witzige daran: mittlerweile fahre ich kaum mehr so schnell und lasse es meist langsamer angehen, um mich zu entschleunigen