Ich werde das mal versuchen !!!
DANKE schon mal für eure Hilfe!!!!!
Ich werde das mal versuchen !!!
DANKE schon mal für eure Hilfe!!!!!
Wenns der Lichtwellenleiter ist,
hätte ich noch einen Satz hier rumliegen
So ich habe mal den Lichtwellenleiter abgezogen. Sehe ich das richtig, das in dem Mulf selber auch ein Licht leuchten muss??????
Das ist nämlich nicht der Fall!
In der Mulf muss nichts leuchten.
So ich habe mal den Lichtwellenleiter abgezogen. Sehe ich das richtig, das in dem Mulf selber auch ein Licht leuchten muss??????
Das ist nämlich nicht der Fall!
Hast du den MOST Bus geschlossen und geschaut ob der Wechsler wieder geht? Die MULF muss nicht leuchten....
Ich weiß ich bin ein bisschen nervig, aber habe nicht wirklich ahnung davon!!!
Kannst du mir das mit dem Most Bus schliessen genau erklären?!
Lichtwellenleiter verbinden!
Ein und Ausgang Leiter, welche zur MULF führten - verbinden
aber zwei leitungen, diese müssen mit einer brücke geschlossen werden!
Entweder du pinnst die beiden LWL die im Stecker sind aus und führst sie damit zusammen:
http://www.kufatec.de/shop/de/…nleiter-lwl-most-datenbus
oder du nimmst die bequeme aber teurere Lösung und verwendest einfach nen Abschlussstecker:
http://www.kufatec.de/shop/de/…st/lwl-most-brckenstecker
Ich hab dir doch eine Methode beschrieben um das ganze zu finden. Klemm den Lichtwellenleiter an der TCU/MULF1/2 (Bluetooth Steuergerät) ab, diese befindet sich im Kofferraum unter dem Ablageboden vor der Rücksitzbank, und drücke die Lichtwellenleiter. Dazu gibts bei BMW Verbinder oder auch im Internet bei z.B. Kufatec.......alternativ kannst du auch bei uns vorbei kommen wenn du dir das selbst nicht zutraust.
So habe den Ein- und Ausgangslichtwellenleiter geschlossen. Und siehe da, der Wechsler wird auch im Display wieder angezeigt und funktioniert.
D.h. jetzt, das das Mulf-Steuergerät defekt ist richtig????