Wischwasser fehlerhaft

  • Heute kam dann endlich auch wieder Wasser von vorne. Die pumpe höre ich logischerweise auch wieder..
    Jetzt fehlt nur noch die xenondüse

  • Wollte hier noch mal erwähnen, dass jetzt alles wieder funktioniert. Allerdings war eine Sicherung kaputt, diese habe ich heute gewechselt.


    Leider fährt meine Xenonwischerwasserdüse nicht mehr komplett zurück. Hat da jemand ein Rat?

  • Ist bei euch das wischwasser auch so EXTREM schnell leer? Ich hab keine scheinwerferreinigungsanlage ( zumindest fährt da nirgens was raus)
    so wenig ist doch in dem behälter nicht drinn oder dass das nur paar tage hält. Pfütze ist hab ich auch noch nicht entdeckt dass iwo was leckt.. :-/

  • und genau aus dem grund fahre ich auch im sommer mit frostschutz .. genau die selbe sache ist mir auch mal passiert ... nie wieder :D

  • Wenn ich sowas hab dann muss doch wenn ich scheibenwischwassern tu sich vorm scheinwerfer ein deckel auftun und gegen das glasspritzen oder? Oder wie läuft das? Also wenn ich sowas hab dann ises kaputt.

  • Ja genauso läuft das, wenn du scheibenwischwassern tust :D
    Ich nehme an du hast dein auto noch nicht so lange. Entweder es ist was defekt, oder sicherung ist durchgebrannt oder ist rausgezogen oder evtl auch rauscodiert. Letzten beiden optionen würden auf den vorbesitzer schließen.
    Wenn du xenon hast und die dinger funktionieren nicht, gibts kein tüv. Sollte man auch wissen

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Merke dass sie nur funktionieren wenn das Licht eingeschaltet ist und dann auch nur alle 5x (?) betätigen spritzen

  • Der Behälter war bei mir auch ständig leer. Die Teleskopdüse rechts war hinüber. Hatte auch keine Pfützen unter der Kiste. Getropft hat es am Ende vom Unterboten. Da denkt man kaum an die Düse vorn in der Schürze.
    Wie oft die Düsen in Aktion treten sollen, kann mit BMWhat kodiert werden.