335i mit 95tkm ja oder nein?

  • Man kann alles auf 100tkm runter reiten, wenn man will. Man kann aber auch mit etwas Verstand fahren und warten (lassen) und lange Spaß an sowas haben.


    Ja, nur weis man nicht ob der Vorbesitzer genauso gedacht hat und denn wagen nicht doch etwa innerhalb der 100k verschlissen hat, musst dir doch nur die Leute im Straßenverkehr angucken täglich, 70% machen sich doch über ihren Motor gar keine Gedanken...

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."


  • Ja, nur weis man nicht ob der Vorbesitzer genauso gedacht hat und denn wagen nicht doch etwa innerhalb der 100k verschlissen hat, musst dir doch nur die Leute im Straßenverkehr angucken täglich, 70% machen sich doch über ihren Motor gar keine Gedanken...


    Das ist natürlich richtig.
    Es gibt da nur zwei Optionen, von privat kaufen und dem Verkäufer auf den Zahn fühlen. Mit etwas Menschenkenntnis und technischem Sachverstand kann man einiges erfahren.
    Oder man kauft vom Händler und nutzt die Garantiezeit, um dem Teil auf den Zahn zu fühlen.
    Deshalb würde ich NIEMALS ein Auto beim Händler als im Kundenauftrag kaufen (man lernt weder den Vorbesitzer kennen noch hat man Garantie), ich kaufe ein 5 Jahre altes Auto nicht aus 3. Hand, ich kaufe kein Auto das auf den Vorbesitzer nur kurz zugelassen war, wenn der Grund nicht wirklich nachvollziehbar ist. Ich kaufe kein Auto wo der Km-Stand nicht nachvollziehbar oder zweifelhaft ist.


    Ich habe aber kein Problem mit einem Auto aus gepflegtem Erstbesitz mit 180.000km. Mein E30 war so einer, und der ist der Grund, warum ich bis heute BMW fahre.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wie schon gesagt kommt es immer darauf an, wie die KM gefahren wurden. Wenn der immer schön warm gefahren und gepflegt wurde sind 95tkm doch gar nix.


    Wenn nach dem kaltstart gleich drauf los geballert wurde, is natürlich kacke.


    Ich hab meinen E91 mit km stand 145tkm gekauft. Die vorbesitzer haben den als jahreswagen gekauft, da ist nichts abgenutzt im innenraum, kein softlack zerkratzt. Dadurch lässt sich schon ableiten, dass man auf das auto "aufgepasst" hat die letzten 130tkm. Man muss das auto einfach komplett checken und das gesehene versuchen auf den vorbesitzer zu übertragen. So mach ich das immer. Eine garantie is das natürlich auch nicht, checkheft usw muss alles passen.


    Da spielen viele sachen eine rolle...nicht zuletzt das bauchgefühl

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigte Specialeffects die der allgemeinen Belustigung dienen sollen!




    Verschmäcker sind geschieden