ZitatHarry ich benötige eins für meinen f07. Der hoppelt wie sau
Dann lass mal die Finger von deiner Dame während der fahrt 
 xD
MaddoX
""
ZitatHarry ich benötige eins für meinen f07. Der hoppelt wie sau
Dann lass mal die Finger von deiner Dame während der fahrt 
 xD
MaddoX
Maddox, der war gut ![]()
ZitatDann lass mal die Finger von deiner Dame während der fahrt
xD
MaddoX
Spinner 
 
Genug Platz ist dafür definitiv da ![]()
Wollte gerade die einfache Variante (gebogenes Blech mit 4 Schrauben) einbauen, ich bekomme einfach nicht die 2 Schrauben aus dem Diff raus, sitzen die auch bombenfest bei euch? Irgendein Trick um die zu loesen? Habe schon mal WD40 drauf gesprueht, mal etwas einwirken lassen.
Hatte ich bisher noch nicht. 
Die Schrauben sollen von BMW aus mit 55 Nm angezogen werden. Das ist eigentlich nicht die Welt...
Pauschal ist das schlecht zu beurteilen. Für den einen sind 55 Nm schon bombenfest, der andere dreht das noch locker aus der Hüfte.
Mit WD40 machst aber prinzipiell erstmal nichts verkehrt.
Gruß
Danke! Moeglich, dass beim Einbau der Quaife vor einem Jahr der Mechaniker etwas fester gedreht hatte (nehme mal an die Schrauben mussten dabei alle raus um das Diff umzubauen).
Unter dem Auto liegend hat man auch nicht die beste Position um Kraft auszuueben. Werde es weiter probieren wenn das Zeug eingewirkt hat.
Hoffentlich hat der Mechaniker keine hochfeste Schraubensicherung verwendet. Hast die Möglichkeit ihn evtl. zu fragen?
Gibt ja mittelfeste und hochfeste Schraubensicherungen. bei hochfesten kann es wirklich spannend werden die aufzubekommen ![]()
hochfest bekommst durch warm machen auf.
Ist dann kein Problem mehr.
Mächtig ist die Schlosserkraft wenn mann mit Verlängerung schafft.
Hochfest überlebt ned jede Schraube beim aufmachen ![]()
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk