KW Inox-Line V1 oder H&R Monotube?

  • Kannst du "umgebaut" näher erläutern?


    Also mit dem H&R CUP und mit dem V3 war ich natürlich super zufrieden was die Härte angeht. Aber in mein Alltagsbomber soll natürlich kein V3 und es soll ein Gewinde werden.. Hmm..


    Aber du hast wohl Recht Ace...



    Grüße

  • Habe diese Woche mit tunero telefoniert und wurde auch sehr ausführlich über die beiden Fahrwerke informiert. Fazit, es wird wie schon angesprochen das V1, da auch einige aus dem Forum bzw. E9x Fahrer mit dem Monotube nicht so zufrieden waren.
    Fahrwerk wird Ende Februar bestellt und der Preis ist auch super ;)

  • Das Monotube war noch nie aus Edelstahl. Egal was mancher Händler behauptet. :whistling:
    Guck direkt bei H&R:


    http://www.h-r.com/de/gewindefahrwerk.html


    "Dauerhafter Korrosionsschutz, Zinkdickschichtpassivierung"


    Ich kann aber beide nicht empfehlen. ;)


    So oder so: VOR dem Kauf unbedingt die Gutachten lesen. Wer das nicht tut,
    und nachher blöd aus der Wäsche guckt, der ist selbst schuld . . .


    :huh:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • 1. mag ich keine progressiven Federn. Warum hab ich hier schon oft genug erklärt.
    2. fand ich das KW V1 nicht sonderlich angenehm zu fahren, selbst bei korrekt eingestellter Höhe nicht.
    3. finde ich die Polyamid-Federteller an der VA den allerletzten Murks.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Also ich kann nur gutes vom KW berichten, bis auf dass quietschen meiner Hinteren Dämpfer, die getauscht wurden. Fährt sich seit der neuen Dämpferpatronentechnik Vorher Koni Trockenpatrone, jetzt KW Nasspatrone sehr gut. Allerdings fahre ich auch nicht am unteren EInstellbereich der Eintragung. Federteller kann man mögen muss man aber nicht, ich finde auch da ist es besser/präziser geworden. Man hat immer Kontakt zur Straße, es ist nicht ultra hart und trotzdem sehr straff. Gefühlt ist das KW V1 etwas härter, als die Einstellungen, die mit dem V2 gefahren werden. Ich würde es wieder verbauen, wenn es einstellbar sein soll, würde ich min. das V3 verbauen.