Wird von der Haftpflicht des Unfallgegners bezahlt (jedenfalls in DE)

Unfall - Linksabbieger nimmt Vorfahrt
-
-
Das ist in Österreich nicht so. Es hat sich eingebürgert dass man bei der eigenen Haftpflichtversicherung den Verzicht auf Ersatz der Mietwagenkosten im Schadenfall unterschreibt. Man kann darauf auch nicht Verzichten, aber dann kostet die eigene Versicherung 25% mehr. Das haben sich die österreichischen Versicherungen untereinander so ausgemacht. siehe zB auch http://www.duchek.at/kfz/haftpflicht.html#varianteAB
-
Das ist in Österreich nicht so. Es hat sich eingebürgert dass man bei der eigenen Haftpflichtversicherung den Verzicht auf Ersatz der Mietwagenkosten im Schadenfall unterschreibt. Man kann darauf auch nicht Verzichten, aber dann kostet die eigene Versicherung 25% mehr. Das haben sich die österreichischen Versicherungen untereinander so ausgemacht. siehe zB auch http://www.duchek.at/kfz/haftpflicht.html#varianteAB
Aber in diesem Fall geht es nicht um die Vers. des TE's sondern vom Gegner, da sollte es so und so wurst sein da selbst wenn es der Verursacher bei seiner
Vers. so unterschrieben hat es nicht für Geschadete Fahrzeuge greift, wo kommen wir denn da hin -
Bergdeutschland halt.
@TE: Mein Beileid...hab ja auch grade einen Unfall gehabt. Aber glücklicherweise nicht so doll wie bei Dir.
-
Aber in diesem Fall geht es nicht um die Vers. des TE's sondern vom Gegner, da sollte es so und so wurst sein da selbst wenn es der Verursacher bei seiner
Vers. so unterschrieben hat es nicht für Geschadete Fahrzeuge greift, wo kommen wir denn da hinDu hast es nicht verstanden. Du selbst zahlst 25% weniger bei DEINER Haftpflicht um dann keinen Mietwagen zu bekommen von der gegnerischen Versicherung. Da wird dann wohl zwischen den ÖS-Versicherungen was gemauschelt.
-
Aber in diesem Fall geht es nicht um die Vers. des TE's sondern vom Gegner, da sollte es so und so wurst sein da selbst wenn es der Verursacher bei seiner
Vers. so unterschrieben hat es nicht für Geschadete Fahrzeuge greift, wo kommen wir denn da hinJa, das ist bei uns leider so. Man unterschreibst ja das man im Schadensfall auf die Geltendmachung von Mietwagen-, Ersatzwagen- oder Taxikosten verzichtet, die einem als schuldloser Unfallbeteiligter zustehen würden. Ansonsten ist die eigene Versicherung teurer. Damit entsteht die perverse Situation dass man sich über die eigene Versicherung den Mietwagen im Schadensfall finanziert, den eigentlich die gegnerische Versicherung zahlen müsste.
-
Ansonsten ist die eigene Versicherung teurer. Damit entsteht die perverse Situation dass man sich über die eigene Versicherung den Mietwagen im Schadensfall finanziert, den eigentlich die gegnerische Versicherung zahlen müsste.
Naja pervers ist vl. etwas zu hoch gegriffen. Es geht insgesamt, aufs Land gesehen, weniger Geld an alle Versicherungen die dafür dann weniger Leistungen anbieten.
-
wenn man bedenkt das mein Auto seit dem 05.01.2015 in der Werkstatt steht und das noch den ganzen Monat da bleibt
das wären dann 26 Tage wenn sie es bis 30.01. hinbekommendas würde mich so um den dreh 650€ kosten.... ist doch krass
-
hier die aktuellen Bilder ...
wurde ganz anständig auseinander genommen, hab da noch gleich um ein Angebot für PDC vorne nachrüsten angefragt da ich die schürze eh bezahlt bekomme...
mal sehen was für ein angebot er mir da macht... -
Also wenn der Schaden 10.000 € ausmacht und die Werkstatt PDC vorne nicht als Geschenk hergibt dann geh ich zu einer anderen Werkstatt!
Ganz ehrlich, da musst du dreister sein.