Kalte Beine / Knie während der Fahrt

  • Ich glaube, Dein Problem kann durch Einstellungen behoben werden. Vorausgesetzt, dass kein Defekt vorliegt! Das mit den kalten Beinen habe ich im Winter auch so gelöst bekommen:


    Grundsätzlich ist es unten in einem Raum immer deutlich kühler als oben. (Stichwort Kältegraben). Das heißt: Wenn Du in den Wagen einsteigst und die Heizung einschaltest, steigt die warme Luft immer nach oben. Deswegen hast Du "ne Sauna", weil es am Oberkörper tatsächlich schneller wärmer wird, als im Fußraum. Prinzipiell sind automatische Heizungen in Gebäuden, Flugzeugen usw auf 20°C eingestellt. Das wird von den meisten Menschen als angenehme Temperatur wahrgenommen. Probier doch mal 20°C aus? Zusätzlich empfehle ich Dir, die "Kühltaste" der Klimaautomatik, das ist die mit der Schneeflocke, zu aktivieren. Diese bewirkt im Winter, dass die Luft getrocknet wird. Das macht das Klima im Wagen generell viel angenehmer und man fühlt sich nicht so wie in einer Sauna. Dann solltest Du die Lüftungsöffnet im Fußraum wählen, das ist die Taste ganz links unten am Klimabedienteil.


    Gruß
    Boltar

  • Erstmal vielen Dank für die schnellen und informativen antworten.


    Ich gehe eben auch von einem defekt oder Ähnlichem aus da, wie gesagt, bereits bei 20° es nicht mehr angenehm warm ist sondern heiß.


    Ich wusste auch schon im Voraus dass euch die 17° verwundern werden,haben sie mich beim Kauf des Wagens auch, habe mir aber keine weiteren Gedanken gemacht.( Vorbesitzer mags halt Kühler)
    Bei meinen anderen Fahrzeugen habe ich auch immer 20-21° eingestellt und es ist optimal.


    Woran könnte es denn liegen dass ich z.B. bei 20°Klimaanlagenanzeige sowieso so eine Hitze im Auto habe?


    PS: Problem auch im Sommer bei angenehmer Außentemperatur (20°) , wenn ich da die Klima auf 20 stelle sterbe ich im Auto an nem Hitzschlag.


    ?( ?(

  • innenraumtemp sensor defekt z.b. oder verdreckt und dadurch falsche werte


    das ding sitzt im klimabedienteil hinter den "lüftungsschlitzen" unter der gebläsetaste. zumindest beim vfl

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • innenraumtemp sensor defekt z.b. oder verdreckt und dadurch falsche werte


    das ding sitzt im klimabedienteil hinter den "lüftungsschlitzen" unter der gebläsetaste. zumindest beim vfl

    Ich weiß was du meinst, habe mich schon öfters gefragt was da dahinter sitzt.
    Das könnte möglich sein, zumindest kommen aus diesem Schlitz ab und zu knackgeräusche.

  • Habe es jetzt mal mit deinen Klimaeinstellungen versucht Shadow530 und das Problem mit der "Sauna" ist etwas besser, scheint wohl an dem Auto Modus zu liegen und letzten Endes doch vlt. an dem Sensor, denn es war meines Empfinden nach immer noch zu heiß für 20°.
    Das Problem mit der kalten Luft kann ich erst am Wochenende wieder testen wenn ich eine längere Strecke fahre.


    Könnte es vlt daran liegen dass ich meine Klima mal neu befüllen lassen sollte?


    Danke soweit

  • eigentlich nicht. klima neu befüllen bringt eigentlich nur was wenn die im sommer warm läuft und nicht kühlt.


    andersrum kenn ich das eigentlich nicht.


    ändert sich denn was wenn du klima ausmachst und nur die normale heizung nutzt ?


    wenn es dann genauso ist tippe ich eher auf sensorproblem.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Könnte es vlt daran liegen dass ich meine Klima mal neu befüllen lassen sollte?


    Quatsch. Dein Problem ist ja die Wäremverteilung und nicht, dass es nicht kalt genug wird.
    Probier mal wirklich an dem Rädchen in der Mitte herum. Außerdem hast du ja noch die Möglichkeit die Auslässe im Amaturenbrett zu verschließen. Ich vermute wirklich dass es zum Großteil ein Einstellungsproblem ist.

  • Zusätzlich empfehle ich Dir nachdrücklich in der Betriebsanleitung Deines Fahrzeuges den Abschnitt zur Klima zu lesen! Da wird eigentlich ganz gut erklärt wie man ein angenehmes Raumklima erhält. Die Klimaautomatik im E90 ist einfach etwas anderes als die Heizung im Golf II.

  • Das ist ja fast schon eine Beleidigung.... :D



    Wie man die Klima bedient weiß ich, in meinen anderen e91 ist ja auch alles normal.
    Nur eben speziell meiner hat diese Macke.
    Und die Klimaeinstellungen die ich bis jetzt gewählt hatte, hatte ich ja auch nur wegen des "Sauna"-Problems.


    Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit festgestellt das am Klimabedienteil kühle Luft durch diese Schlitze kommt und ab und an so ein komisches knackgeräusch.


    Achja und mit schon 21° Klimaeinstellung wird mein Auto wieder zur Sauna (Klimaeinstellung von Shadow530)


    Werde jetzt wohl mal am Wochenende das Klimabedienteil mit einem meiner anderen e91 tauschen und schauen ob das Problem noch immer besteht.


    Melde mich dann wieder wenn es was neues gibt.