320d oder 318d Facelift ?

  • Fahr doch mal beide Probe. Ich hatte lange Zeit den 320D mit 163PS (M47). Laufkultur und Verbrauch ist halt leider nur durchschnittlich. Da finde ich persönlich den N47 besser und angenehmer. Ich kenne den 143PS Diesel nur aus dem 1er. Und da macht der schon Spaß.


    Mein Tipp würde auch zum Faceliftmodell gehen. Die Fahrwerksabstimmung ist auch deutlich gelungener.

  • Ja turbo ist komplett neu !


    Es spricht halt mehr für den 320d.. Austattungsmäßig:
    Das M-Paket vorallem
    Und die Leder/sportsitze machen es auch sehr angenehm
    Die 19" bbs sind auch nicht unbedingt billig
    Turbo wär auch neu :s


    Keine Ahnung, bin mir jetzt total unschlüssig :(

  • bei dem 318d alles nachzurüsten sprich mpaket und sportfahrwerk und 19er schlappen is auch nicht billig da ist der 320 wirklich ein super angebot vorallem mit neuem lader. und als schalter schluckt er auch nicht so viel. und leistung hat das ding allemal

  • Aus Sicht der "Wertstabilität" ist ein LCI einem VFL vorzuziehen ... aber dann kommt die Sache mit dem 18d vs 20d ... der 20d ist der meistverkaufte Diesel auf dem Markt, sprich gern gesehen (aber auch viel "Konkurrenz" beim Verkauf). Der 18d ist halt kleiner, sparsamer aber auch "langsamer". Ich persönlich würde wohl nie nen 16/18d fahren und fahre mind. 20d ... und die Verkaufszahlen bei BMW sprechen eine ähnliche Sprache.


    Der Motor & die Ausstattung sprechen für den 20d, das Alter / Aktualität für den 18d ... ich denke im Verkauf wird der 18d trotz des "unbeliebten" Motors sich besser machen als nen 20, da er jetzt schon 9 Jahre alt ist.


    Ich schaue selber gerade nach nem alten 20d fürn Alltag und kann Dir sagen ... wenn die Hobel ~180/200t KM auf dem Buckel haben ist der Wert je nach Zustand & Ausstattung zwischen 6.000 und 8.000 Euro für ein VFL ... die LCI fangen bei ~9.500 an mit bissl Ausstattung ... gibt paar Ausnahmen, aber meist sind es dann Sparversionen in der Ausstattung oder Unfallwagen oder hat schon EINIGE Fahrerwechsel hinter sich :)


    Mein Tipp:
    Fahre beide Probe, schaue Dir beide an ... denn eins kann ich Dir sagen ... Bilder können täuschen! Ich habe schon viele Wagen gesehen die auf den Bildern sehr interessant waren und als ich ankam und den Wagen sah habe ich auf dem Absatz umgedreht und die Tür nichtmal aufgemacht. Die Preise für beide Fahrzeuge sind bedingt durch Ausstattung ok (wobei der 20d, vielleicht sogar bissl zu teuer ist, ist aber stark Abhängig von der Region) ... am Ende ist es ne Frage der Optik, des Budgets & dem Zustand :)


    Gruß
    Marcus


    P.S.: Oder Du kaufst meinen F30 und hast keine Sorgen ... ausser vielleicht die BMW Bank :D

  • dass der 20d beliebter ist mag wohl sein, aber die Leistung ist doch sehr ähnlich


    318d
    105 kW (143 PS) bei 4000/min 300 Nm bei 1750–2000/min 9,3 s 210 km/h 4,7 l/100 km


    320d
    120 kW (163 PS) bei 4000/min 340 Nm bei 2000–2750/min 8,3 s 225 km/h 5,7 l/100 km


    jedenfalls trennen die beiden keine welten, sodass man den 18d grundsätzlich ausschließen muss. der Vorteil "lci" würde für mich am meisten wiegen.


    mfg


    ps. falls die Leistung nicht reicht, ist ein diesel doch relativ einfach zu optimieren :P