Muss meines Wissens nach eingetragen werden.

-
-
Leider konnte oder wollte mit der Herr vom TÜV Nord nicht so wirklich weiterhelfen...
....
....
Anbei noch ein Gutachten: HierMuss ich die Felgen nun eintragen lassen oder nicht?
Sag mal, willst du uns veräppeln? Du stellst das Gutachten ein - soweit ja toll,
auch wenn du nicht verraten willst, was der TÜV-Mann sagt. Ist auch egal.
Aber gleichzeitig hast du es nicht nötig es dir auszudrucken, einen Textmarker
zur Hand zu nehmen und den Wisch einfach mal selbst zu lesen !!
Also, lies es selbst. Da steht alles drin, was du zu tun hast. Ja, so einfach ist es.
Mir macht die gleiche Reifengröße an der VA und HA Sorgen. Ist das von BMW freigegeben? ch fahre einen E92 325d LCI mit M-Paket.
Was interessierst es BMW, was du an Zubehörrädern fährst und welche Reifen
da drauf gefahren werden? Maßgeblich ist hier allein das Gutachten. Ohne es
zu lesen wirst du es also nie erfahren. -
Wenn es nicht in deinem Coc bzw. Ewg Schein aufgelistet ist, musst du eine Reifenfreigabe vom Hersteller und Bmw besorgen.
MaddoX
-
Wenn es nicht in deinem Coc bzw. Ewg Schein aufgelistet ist, musst du eine Reifenfreigabe vom Hersteller und Bmw besorgen.Klares NEIN, das trifft nur zu wenn man z.B. BMW-Felgen von anderen Modellen oder andere Reifengrößen auf seinen Original-Felgen fahren möchte!
Da es sich um Zubehörfelgen mit eigenem Gutachten handelt, ist generell nur dieses relevant.
8x18 mit 225/40 V+H is normal überhaupt kein Problem, aber den Lastindex/Tragfähigkeit genau beachten.
Wie Bruce schon schrieb steht alles genau im Gutachten!
-
Zitat
Klares NEIN, das trifft nur zu wenn man z.B. BMW-Felgen von anderen Modellen oder andere Reifengrößen auf seinen Original-Felgen fahren möchte!
Da es sich um Zubehörfelgen mit eigenem Gutachten handelt, ist generell nur dieses relevant.
8x18 mit 225/40 V+H is normal überhaupt kein Problem, aber den Lastindex/Tragfähigkeit genau beachten.
Wie Bruce schon schrieb steht alles genau im Gutachten!
Mein Fehler
MaddoX
-
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt
Es geht darum ob die Reifengröße an VA und HA von BMWfreigegeben ist? Denn alles andere was im Gutachten steht passt soweit!
Du hast dich nicht falsch ausgedrückt, sondern lediglich Probleme mit dem lesen:
....
Was interessierst es BMW, was du an Zubehörrädern fährst und welche Reifen
da drauf gefahren werden? Maßgeblich ist hier allein das Gutachten. Ohne es
zu lesen wirst du es also nie erfahren.Wieso liest du nicht einfach das Gutachten? Alles andere ist irrelevant
-
So isses. Wohl ein Lese- und Verständnisproblemchen.
Es geht darum ob die Reifengröße an VA und HA von BMWfreigegeben ist? Denn alles andere was im Gutachten steht passt soweit!
Was für eine Freigabe denn? BMW kümmert sich nicht um Fremdräder, nicht die Bohne.Also: Druck dir das TGA aus, nimm einen Textmarker und deine Fahrzeugpapiere zur Hand,
streich an, was für dein Modell relevant ist, und lies dir diese Auflagen genau durch, am
besten zwei- oder dreimal. Dann erlebst du auch keine Überraschungen beim TÜV.
Schlaue Menschen machen das schon vor dem Kauf von Rädern und Reifen. Das vermeidet
Fehlkäufe.