Üngewöhnliche Reifengröße 19 Zoll - 225/35/19

  • Was an 225 auf 8J ungewöhnlich sein soll verstehe ich auch nicht, das ist sogar eine ganz normale 0815-Größe beim E9x, wie sämtliche Fahrzeuge vom Werk gingen. :know:

    Genau dasselbe hab ich grad auch gedacht.


    Es ist doch so wie immer:
    Schau in die ABE/ ins Gutachten, je nachdem, was du hast. Da steht alles drin, was du wissen musst.
    Dort suchst du dann dein Auto und schlägst alle Auflagen nach, die dort bei deinem Modell vermerkt sind. Am Besten, du markierst sie auch gleich.
    Sollten dann noch Missverständnisse auftreten oder du nicht sicher bist, ist es am sinvollsten, du suchst deinen Prüfer auf und beredest mit ihm, was er denn gerne vorgelegt bekommen würde, um deine Rad/Reifen Kombi einzutragen. Das ist der einzige vernünftige Weg. Sollte der Prüfer wirres Zeug reden, suchst du einen anderen auf. Aber sowas gehört VORHER abgeklärt, sonst guckst du nachher evtl dumm aus der Röhre.


    Hier geht es um absolute Standardgrößen. Kann nicht erkennen, welches Problem es mit den 225ern oder mit den 235ern geben sollte, solange der Lastindex stimmt. Die 235 stehen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im Gutachten drin


    Achja, bei den 17 Zöllern ist ein 225er ebenfalls auf einer 8j Felge montiert ;)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

    Einmal editiert, zuletzt von CabRyder ()

  • bin noch nicht so stark versiert im Felgenthema


  • Jup, die 235 stehen drin, jedoch mit Tachoabweichungstest und Abnahme. Die 225 erfordern einfach mal gar nichts :P

  • Die verwendete Reifenbreite hat in erster Linie etwas mit der Breite der Felge zu tun, nicht mit deren Durchmesser!


    Hier siehst du übrigens was standard ist und was viele Leute darüber hinaus eingetragen haben
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen



    Jup, die 235 stehen drin, jedoch mit Tachoabweichungstest und Abnahme. Die 225 erfordern einfach mal gar nichts :P


    Na siehst du, dann weißt du doch schon alles ;)
    Rücksprache mit einem Prüfer kann dennoch nie schaden

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Danke, hab da schon drin gelesen gehabt.
    Ich habe die ABE falsch gelesen gehabt.
    Klar, die 8,0 sind wichtig für die Reifenbreite.
    Aber in der ABE/Gutachten ist die Eintragung bei 225 Reifen nicht erforderlich.
    Das macht die Sache einfach.
    Nur noch gucken, ob man mit " so dünnen" Reifen leben kann^^


  • ....
    Weil es eher selten gefahren wird: Standard, vor allem hinten ist ja bei 19 Zoll 255
    ....



    Das ist völlig falsch. Nochmal: Der Felgendurchmesser ist völlig egal, entscheidend ist die Felgenbreite. Und mit 225er Reifen auf 8J Felgen liefen die allermeisten E9x vom Band. Auch bei Zubehörfelgen ist das eine der gängigsten Größen. Was daran ungewöhnlich sein soll, erschließt sich mir nach wie vor nicht.
    Original-19"-Felgen haben hinten 255er Reifen auf 9" breiten Felgen und nicht auf 8" Felgen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • jaa, vorhin wusste ich das noch nicht.


    Jetzt bin ich in vielerlei Dingen schlauer^^^