325i Schaukelt, wackelt nach Motorstart

  • So, guten Morgen.
    Ich hatte ihn gestern wieder abgeholt.
    Im Fehlerspeicher war nichts auffälliges, der Mitarbeiter hat aber noch etwas vom LMM erzählt.
    Die erste Empfehlung ging aber an die Kerzen, meine sind jetzt seit 87tkm drin, es könnte somit sein das eine Kerze das fettere Gemisch beim starten nicht mehr verkraften könnte und dann anfangs zu nass wird und dadurch nicht richtig zünden kann.
    Ohne die Kerzen zu tauschen, würde es sich nicht lohnen irgendwas sinnlos zu tauschen.
    Ich habe nächste Woche einen Termin zum Kerzenwechsel.
    Den Prüfberucht hab ich im Auto, werde später nochmal schreiben was alles getestet wurde.

  • Da bin ich mal gespannt, weil meiner - aber nur in völlig kaltem Zustand - ähnliche Probleme macht. Dass bei Dir die Kerzen die Ursache sind, glaube ich fast nicht, weil das Problem ja auch auftritt, wenn der Motor warm ist, oder habe ich das falsch verstanden?

  • Ja das stimmt schon, es kommt sogar häufiger vor wenn er warm ist, ist mir aufgefallen. Ich denke mal das es mit dem LMM zu tun hat, aber Kerzen dollten dennoch gemacht werden.


    Grmacht wurde gestern folgendes: Funktionsprüfung der digitalen Motorelektronik (DME)
    Prüfpläne abarbeiten,Leitungen und Steckverbinder LMM prüfen
    Ansaug auf Dichtheit prüfen, DISA Versteller prüfen, Valvetronic Anschläge anlernen.

  • Meiner macht das auch immer wieder,zündspülen,zündkerzen und Magnetventile sind neu und immer noch,ich lebe jetzt einfach damit Fehlerspeicher ist auch leer.


    Gruß Morgan

  • Hi-bevor ihr viel Geld für Teile ausgebt (auf Verdacht), macht mal folgendes:
    1.Baut mal den Luftmassenmesser aus und schaut ob er verdreckt oder Ölig ist.Evtl. ist auch nur die Dichtung def.
    2.Die Schelle am Ansaugrohr prüfen (beide Seiten-Drosselklappe und Luftfilter)
    3.Flexrohr am Ansaugrohr auf Risse prüfen
    Das ist in 10 Minuten erledigt und kostet nichts-bevor ihr Ventile,Zündkerzen usw tauscht,mfG

  • Was passiert denn wenn ich den LMM einfach abziehe? was muss beachtet werden?
    wenn ich den säubere oder ausbaue, wird da ein fehler hinterlegt oder wird da irgendwas unrund laufen?

  • Kann mir einer von euch sagen wie es bei seinem Motorstart aussieht, wenn er warm ist und ihr den Motor startet dann steigt die Drehzahl ja auf 1000U/min, die Drehzahl sackt gleich nach dem 1000 erreicht sind, auf 800 ab und steigt dann wieder langsam auf 1000.
    Ich habe beobachtet das dieses Schütteln genau in der Zeit kommt, wo die Drehzahl wieder auf 1000 klettern will.


    Wie ist es bei euch? geht die Drehzahl nach Start auf 1000, bleibt dort und geht dann langsam richtung Leerlaufdrehzahl oder ist es wie bei mir?