Vibration im Lenkrad ab ca 120 km/h / beim Bremsen

  • Was ich mich frage ^^ warum man bei so einem Mangel nicht gleich zum Freundlichen fährt, lieber mal ein paar Themen in verschiedenen Foren bedienen? :fk:

    Was ist dabei genau fraglich?
    Die Preise vom Freundlichen kennen wir, die ungehemmte Tauschlust auch. Es macht schon Sinn sich in verschiedenen Foren vorab zu informieren, in vielen Fällen findet man sogar die Ursache raus. Und vielleicht will er die Ursache selbst beseitigen. Wenn ich bei BMW was machen lasse, dann sage ich einfach was sie tauschen sollen... Warum wohl...


    Gruß.

  • Was ist dabei genau fraglich?
    Die Preise vom Freundlichen kennen wir, die ungehemmte Tauschlust auch. Es macht schon Sinn sich in verschiedenen Foren vorab zu informieren, in vielen Fällen findet man sogar die Ursache raus. Und vielleicht will er die Ursache selbst beseitigen. Wenn ich bei BMW was machen lasse, dann sage ich einfach was sie tauschen sollen... Warum wohl...


    Gruß.


    Danke :thumbup:

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • man darf natürlich fragen stellen und du hast auch Antworten bekommen, also ab zur Reparatur :thumbsup:

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Hatte ich auch mal...Scheiben waren eben neu gemacht....... 8| .


    Zur nächsten Tanke, Luftdruck vorne kontrolliert....uuups.......schön aufgefüllt und abgeglichen..........Problem erledigt ;) .


    Kann bei dir natürlich auch was ganz anderes sein, aber manchmal sinds eben ganz banale Dinge.



    Ciao


    Dieter

  • Ich hatte ein ähnliches Symptom, bei mir waren es dann die Bremsscheiben. Kann man recht easy mit ner Messuhr nachmessen, wenn du das entsprechende Rad abmontierst. Ein Werkstattmeister sagte mir, dass man für eine korrekte Messung die Radschrauben wieder anziehen muss (mit Unterlegscheiben oder ähnlichem Adapter), da die Scheibe ja nur von einer Schraube in Position gehalten wird.

  • In den meisten Fällen haben die Bresscheiben hinüber. Die Oberfläsche ist uneben bzw. eine Unwucht.
    Da hilt meistens nur ein Austausch.
    Überprüfe den Lutdruck ,Reifen usw.

  • Werkstatt hat jetzt geprüft : An Bremsen, Querlenker, Hydrolager nix gefunden, nur 2 Unwuchten von je ca 50 Gramm hinten und unrund abgelaufene Winterreifen
    Ist jetzt spürbar besser, wenn auch nicht zu 100% weg.

  • Bei fest sitzenden Bremskolben müssten auch die Felgen warm bzw. heiss werden. Das hatte ich mal am E46.
    Das trat auch erst auf nachdem man die Bremse ein paar mal betätigt hatte.

    Meine 4 letzten Fahrzeuge:
    Audi Coupe GT (Powered von Automobilsport-Center Misczyk)
    Corrado VR6 - verkauft
    328 CI (E46) - verkauft http://mein.auto-treff.com/hildesheimer01-1.bmw
    335xi (E90) mit SKN Stufe 1 (354 PS) - verkauft

    330i M-Sport (F30) mit SKN Stufe 1 (305 PS) - Bj.2018 - aktuell

    Zitat

    Wer anderen in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!